-- Anzeige --

US-Firma will in Berlin selbstfahrende Kleinbusse bauen

01.09.2016 16:52 Uhr
US-Firma will in Berlin selbstfahrende Kleinbusse bauen
© Foto: Local Motors

Geplant sei, nächstes Jahr etwa 50 Busse herzustellen, bestätigte Local-Motors-Europachef Wolfgang Bern am Donnerstag einen Bericht der „Wirtschaftswoche“.

-- Anzeige --

Für den weltweit vierten Fertigungsstandort habe man nun eine Fabrikhalle in Alt-Treptow gemietet. Zum Start soll etwa ein Dutzend Mitarbeiter beschäftigt werden. Der selbstfahrende Kleinbus „Olli“ bietet Platz für zwölf Fahrgäste und fährt 20 Stundenkilometer, viele Teile kommen aus 3D-Druckern. Bern sagte, es gebe einen ersten Kunden aus Dänemark. In Deutschland gebe es Interessenten, etwa bei Verkehrsbetrieben und Hochschulen.

Dem autonomen Fahren sind in Deutschland enge Grenzen gesetzt, die Bundesregierung arbeitet aber an einer Lockerung. Bislang können die Regierungspräsidien Ausnahmen für Testzwecke erteilen. So soll ab Ende September ein „Olli“-Bus zu Testzwecken auf dem Bürogelände Euref in Berlin-Schöneberg fahren. Local Motors hofft auf weitere Ausnahmegenehmigungen. Denkbar sei etwa ein Pendelbus zum nahen Bahnhof Südkreuz. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.