-- Anzeige --

Volvo forciert bei Gipfeltreffen elektrifizierte Bussysteme

02.12.2016 17:30 Uhr
Volvo forciert bei Gipfeltreffen elektrifizierte Bussysteme
Håkan Agnevall, Präsident der Volvo Bus Corporation beim Treffen der Bürgermeister aus den C40-Städten
© Foto: Volvo Bus Corporation

In Mexiko-City fand die Gipfelkonferenz 2016 der Bürgermeister aus den C40-Städten statt. Bei diesem Treffen rückte Volvo Bus die Vorteile der Elektromobilität ins Rampenlicht.

-- Anzeige --

Bei der Gipfelkonferenz der Bürgermeister aus den C40-Städten wurde vom 30. November bis 2. Dezember 2016 über die künftige Verringerung der CO2-Emissionen diskutiert. Die Verschmutzung der Außenluft ist heute die Haupttodesursache in der Welt. Die Luftverschmutzung fordert heute über drei Millionen Todesopfer pro Jahr. Insgesamt sind dies mehr Todesfälle, als durch Malaria und HIV/Aids verursacht werden.

Experten schätzen, dass die Zahl der in den globalen Großstädten zu erwartenden Busfahrten bis zum Jahr 2030 um nahezu 50 Prozent zunehmen wird. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass sich dadurch die Anzahl der privat genutzten Pkw auf den Straßen verringern wird. Busse legen im Linienverkehr jedoch bis zu zehnmal längere Strecken zurück als durchschnittliche Pkw, wodurch die von ihnen verursachten Emissionsbelastungen wesentlich stärker ansteigen werden.

Speziell in Großstädten sollen verstärkt Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge zum Einsatz kommen. Im vergangenen Jahr haben 26 Großstädte weltweit die C40 Clean Bus Declaration (Erklärung Sauberer Omnibus) unterzeichnet und sich darin verpflichtet, einen Teil ihrer Stadtbusflotten auf „saubere“ Fahrzeuge umzustellen. Wenn alle 26 Großstädte die Gesamtheit ihrer Fahrzeugflotten auf emissionsarme LEV-Fahrzeuge (Low Emission Vehicles) umstellen würden, könnte pro Jahr ein Ausstoß von 2,8 Tonnen Treibhausgasen vermieden werden – das entspricht einem Gegenwert von fast 590.000 stillgelegten Pkw.

Volvo hat bis heute rund 3000 Hybrid- und Elektrobusse weltweit ausgeliefert, und ihre Anzahl wächst ständig, berichtet der Bushersteller. Die meisten dieser Fahrzeuge fahren in Großbritannien, Kolumbien, Schweden, Spanien und Deutschland. Håkan Agnevall, Präsident der Volvo Bus Corporation, erklärte: „Da sie sowohl umweltfreundlich als auch attraktiv, sauber und komfortabel sind, glauben wir, dass in elektrifizierten Bussystemen eindeutig die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs in den Städten der Welt zu sehen ist.“ (bu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.