„Von Jahr zu Jahr buchen mehr Busgruppen Reisen aus dem Activo-Katalog, unsere Auswertung hat nicht nur eine sehr schöne Steigerung der Gruppenzahlen ergeben, sondern auch gezeigt, dass der Zufriedenheitsgrad der Gäste bei den Aktivreisen extrem hoch ist“, freut sich Sales & Marketing Managerin Helena Rüdisser. Aufgrund dieser Tatsachen hat der Paketer die Touren im soeben erschienen Activo-Katalog nochmals erweitert. Auf nahezu 150 Seiten finden Busunternehmer und Gruppenreiseveranstalter eine große Auswahl an Aktivreisen ab einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen. „Bei den Wander- und Fahrradreisen bevorzugen viele Kunden eher eine kleinere Gruppengröße“, weiß MIT-Produktmanagerin Ilaria Dall’Aglio. „Das gemeinsame Erleben macht bei Touren mit aktiver Betätigung in einem überschaubaren Rahmen einfach mehr Spaß. Die Gruppe zieht sich nicht durch unterschiedliche Leistungsprofile auseinander, sondern man ist unter Gleichgesinnten wie im Freundeskreis unterwegs. Dieser speziellen Anforderung an Aktivreisen kommen wir mit unseren Reisepaketen entgegen.“
An die 40 Wandertouren durch alle italienischen Regionen und in den angrenzenden Nachbarländern, 15 Radreisen von Osttirol bis nach Sardinien und ebenso viele E-Bike-Touren finden sich im Activo-Katalog 2016. „Bei den Radreisen, die für Teilnehmer, die auf ihren eigenen Fahrrädern unterwegs sein wollen, konzipiert sind, gibt es auch Etappenreisen auf bekannten Strecken“, so Ilaria Dall’Aglio. Sie führen beispielsweise an der Drau entlang von Osttirol nach Kärnten, auf dem Dolomiten-Radweg vom Pustertal bis nach Venedig oder auf der „Via Claudia Augusta“ vom Allgäu an den Gardasee. „Auf der Via Claudia Augusta folgen die Radler der Straße der Römer, einem alten Handels- und Verbindungsweg. Bei dieser Tour und der Etappenreise vom Bodensee zum Königssee haben wir die Teilnehmerzahl sogar auf zehn Personen reduziert und bieten den Gepäcktransfer inklusive an. Der Bus ist bei beiden Reisen nur für die Fahrt zum Ausgangspunkt und für die Abholung der Gäste am Ziel nötig.“ Weitere Infos unter http://www.michelangelo.travel. (ah)