Die Blumenwiesen in den Parks und Gärten der bayerischen Schlösser und Staatsbäder eignen sich besonders, um den Frühling und Sommer willkommen zu heißen. Herrschaftliches Bayern, eine Initiative der Bayern Tourismus Marketing GmbH, hat einige Veranstaltungen und Führungen zusammengestellt, die ihre Besucher die Gärten authentisch erleben lassen.
Die Gartentage am 22. und 23. April am Schloss Guteneck läuteten dieses Jahr bereits zum sechsen Mal den Frühling ein. Zahlreiche Aussteller, Fachvortäge und das Rahmenprogramm verwandeln die Gartentage zu einem Fest für Fachleute, Hobbygärtner und Familien. Am ersten Maiwochenende steht das Schloss Thurn unter dem Motto "Haus & Garten". Geboten werden hier sowohl ein Markt mit zahlreichen Ausstellern als auch spannende Fachvorträge und ein Kinderprogramm. Auf Schloss Dennenlohe finden vom 25. bis zum 28. Mai bereits zum 18. Mal die Schloss- und Gartentage statt. Ein Highlight hier ist das bunte Blütenfeuerwek im Rhododendronpark. Begeleitet wird die Veranstaltung von Ausstellern, die alles rund um das Thema Garten präsentieren, Konzerten und einer Kunstausstellung. Am Pfingstwochenende bietet das Schloss Eyrichshof einen Gartenmarkt, Live-Musik und Tiershows. Im Staatsbad Bad Reichenhall erwachen im April das Gradierhaus, ein AlpenSole-Freiluft-Inhalatorium, und die Blumenvielfalt des Königlichen Kurgartens Bad Reichenhall aus dem Winterschlaf. Im Kurgarten Bad Kissingen findet das Sommerfestival "summertime" vom 11. bis 13. August statt. Ein besonderes Highlight ist hier der einzigartige Multimedia-Brunnen im Rosengarten. Weitere Informationen über Herrschaftliches Bayern gibt es unter http://www.bayern.by/herrschaftliches-bayern. (pb)