Flaggschiff der „Lütte Sail“ wird die „Alexander von Humboldt II“ sein, der markante Dreimaster mit den grünen Segeln. Zudem werden weitere spektakuläre Schiffe wie die „Nao Victoria“ aus Spanien oder das Piratenschiff „El Gelón“ vor Ort sein. Liebhaber historischer Schiffstypen werden beim Anblick der „Earl of Pembroke“ glänzende Augen bekommen. Der englische Dreimaster ist ein Nachbau der berühmten „Endeavour“, mit der James Cook als englischer Entdecker 1770 Australien anlief.
Des Weiteren umfasst das Programm der „Lütte Sail 2021“ buchbare Törns mit den Schonern „Artemis“, „Twister“, „Zuiderzee“, „Zephyr“, „Swaensborgh“ und „Hendrika Bartelds“ sowie Auftritte bekannter Künstler wie der Band Revolverheld, des Sängers Ben Zucker oder der Sängerin Sarah Connor.
Als kleines maritimes Hafenfest bereichert die „Lütte Sail“ ab nächstem Jahr im August den jährlichen Eventkalender Bremerhavens. Auf die große Schwester „Sail Bremerhaven“ dürfen sich Schiffsbegeisterte und Hafenromantiker auch weiterhin alle fünf Jahre freuen.