Oberstes Ziel dabei ist es, die BUGA 2009 optimal zu bewerben. „Wir haben die Busunternehmen als Zielgruppe, da liegt eine Zusammenarbeit auf der Hand“, sagte BUGA-Geschäftsführer Jochen Sandner. Für bdo-Hauptgeschäftsführer Gunther Mörl ist die Kooperation eine willkommene Unterstützung der Bustouristik im eigenen Land, denn „unsere Unternehmen profitieren von besseren Einkaufs-Preisen“. Die Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH wird den bdo bei der Organisation einer Unternehmerreise in die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns unterstützen. „Wir setzen hier in Schwerin auf Bustouristen, die die Bundesgartenschau und auch die Landeshauptstadt besuchen. Deshalb unterstützen wir die Busreiseunternehmen in jeder Hinsicht“, so Sandner. Der bdo wird die BUGA 2009 in seinen Publikationen bewerben. Für die Bustouristik wird ein umfangreiches Servicepaket angeboten: von attraktiven Ticketkonditionen, freiem Eintritt für Busfahrer und Reiseleiter über die Disposition von ausführlichem Info- und Werbematerial bis hin zu Einladungen für BUGA-Präsentationen im Vorfeld der Veranstaltung. Reisegruppen haben die Möglichkeit, Gruppenführungen zum BUGA-Konzept zu buchen und in einem Gruppenrestaurant am Ufer des Schweriner Sees mit Blick auf das Schloss zu speisen. Auch Busfahrer kommen mit einem gemütlichen Busfahrertreff und kostenfreier gastronomischer Versorgung sowie einer gut ausgestatteten Infrastruktur auf dem kostenfreien Busparkplatz unter anderem mit Waschanlage und Werkstatt auf ihre Kosten. Weitere Informationen zur BUGA: Tel. 03 85 / 2 00 98 00 http://www.buga-2009.de
BUGA Schwerin kooperiert mit bdo

Die Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH und der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer bdo haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.