Nach Jahren des Wachstums verlässt die Culture Lounge die Halle 10.2 und zieht in die Halle 16. Auf rund 600 Quadratmetern präsentieren sich in diesem Jahr etwa 70 Aussteller. Die neue Halle ist auch architektonisch herausragend: In der Rotunde stellen sich Kulturanbieter aus dem In- und Ausland mit ihren aktuellen Kulturprojekten und geplanten Ausstellungen sowie bekannte und neue Destinationen in ganz besonderer Atmosphäre vor, darunter Museen, UNESCO-Welterbestätten und Kulturdienstleister. Kulturpartner der Culture Lounge ist in diesem Jahr das Kulturprojekt „Kunst Holland", an dem unter anderem das Rijksmuseum Amsterdam beteiligt ist. Als Literaturpartner gibt Indonesien, das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2015, einen Vorgeschmack auf das Land der 17.000 Inseln.
In diesem Jahr wird das Ambiente der Culture Lounge außerdem künstlerisch in ein ganz besonderes Licht gerückt: mit einer Lichtinstallation von Forum InterArt aus Dortmund, das sich bereits mit eindrucksvollen Lichtinszenierungen wie der preisgekrönten „Illumina Schloss Dyck“, dem „FestungsLeuchten“ in Koblenz, der Inszenierung des Brandenburger Tores im Rahmen des letztjährigen Festival of Lights und Projekten auf anderen internationalen Lichtfestivals einen Namen gemacht hat.
Die Culture Lounge wurde im Jahr 2008 von der projekt2508 Gruppe ins Leben gerufen und bot anfangs knapp 30 Ausstellern eine zielgruppengenaue Präsentationsplattform im Kulturreisesegment. In nur wenigen Jahren hat sich die Zahl mehr als verdoppelt. „Das hätten wir vor acht Jahren nicht zu träumen gewagt“, freut sich Hans-Helmut Schild, Geschäftsführer der projekt2508 GmbH. „Mit der neuen eigenen Halle für Kultur unterstützt die ITB das Reise-segment Kultur. Das ist eine große Aufwertung nicht nur für den Kulturtourismus allgemein sondern auch für unsere Aussteller.“ Weitere Infos unter http://www.culturelounge.de. (ah)