-- Anzeige --

Der Advent 2014 im Nordschwarzwald

12.09.2014 11:09 Uhr
Der Advent 2014 im Nordschwarzwald
© Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Während der Adventszeit freuen sich Gäste im Nördlichen Schwarzwald über viele kleine und ganz besondere Weihnachtsmärkte, die mehr bieten als nur Bratwurst- und Glühweinstände.

-- Anzeige --

Ob auf der Burg, zwischen den Baumwipfeln, unter Tage, auf Schienen oder in der offiziellen Glücksgemeinde – fernab vom vorweihnachtlichen Trubel entdecken sie im Nordschwarzwald an jedem Adventswochenende gleich mehrere Geheimtipps.

Am ersten Adventswochenende erstrahlt in Altensteig der historische Stadtkern mit seinen engen Gässchen, steilen Treppen und romantischen Häuschen im festlichen Glanz der Lichterketten. Als einzige unzerstörte, mittelalterliche Anlage im gesamten Schwarzwald thronen hier das Alte Schloss und die Rokokokirche über der denkmalgeschützten Fachwerkstadt. Rund 65 Holzhütten, Marktstände und Festkeller laden mit Schmiede- und Fackelholzschlitzvorführungen sowie gedrechselten Holzgeschenken, handgearbeiteten Schmuck oder mundgeblasenen Christbaumkugeln vor der stimmungsvollen Schlosskulisse zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Pünktlich zum Weihnachtsmarkt öffnet auch die Weihnachtsausstellung im Museum im Altensteiger Schloss unter dem Motto „Weihnachtliches aus dem Erzgebirge“.

Mitten im Wald entführen Lichterketten und Weihnachtsmusik die Besucher in die funkelnde Untergrundwelt des historischen Bergwerks Neubulach. Rund 50 Kunsthandwerker säumen die fast 1.000 Jahre alten Stollen und zeigen während verschiedener Präsentationen ihr Können mit Hobel, Feile & Co. Kulinarische Leckereien genießen die "Kumpels auf Zeit" in der warmen Stollenklause. Als kleine Besonderheit stellt der heimelige Weihnachtsmarkt unter Tage jedes Jahr einen anderen internationalen Brauch vor. 2014 überraschen isländische Weihnachtszwerge die Gäste im mystischen Halbdunkel mit kleinen Geschenken.

Auf dem Weihnachtsmarkt in der geschichtsträchtigen Klosterstraße in Bad Herrenalb ist bereits die Anreise mit dem historischen Nikolaus-Dampfzug ein besonderes Erlebnis. Dazu begleiten in der ganzen Stadt aufgestellte, liebevoll bemalte Holznikoläuse die Gäste. Die geschmückten Buden bieten eine große Auswahl an Holzspielsachen sowie für die Region typische Bauern- und Ziegelmalerei. Eigens für die Zeit des Weihnachtsmarktes öffnet auch das Feierabendziegelmuseum an beiden Nachmittagen seine Tore. Als ein Highlight gilt am Sonntag die "Mexikanische Weihnacht" mit dem Tenor Omar Garrido aus der Veranstaltungsreihe "Klassik im Kloster".

Kurz vor Heiligabend begrüßt Enzklösterle am 20. und 21. Dezember 2014 seine Besucher unter einem großen "Lichterzelt" rund um den Tannenbaum. Neben der mit Spannung erwarteten Krippen-prämierung und einem besinnlich-fröhlichen Bühnenprogramm begeistert hier unter anderem der regionale Bauernmarkt. Rund um das vorweihnachtliche Treiben im Enztal bestaunen Interessierte in der ganzjährig geöffneten Schnitzer-Stube Krippena 2000 die weltgrößte handgeschnitzte Holzkrippe. Aus dem Weihnachtsdorf im Herzen des Schwarzwaldes stammt auch jedes Jahr die prächtige Tanne vor dem Stuttgarter Landtag.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald telefonisch unter +49-(0)-7051-160-603 oder unter http://www.mein-schwarzwald.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.