-- Anzeige --

Die Wintersaison 2014/2015 im Europa-Park

08.09.2014 16:30 Uhr
Die Wintersaison 2014/2015 im Europa-Park
© Foto: Europa-Park

Vom 22. November 2014 bis 11. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark in ein faszinierendes Winterwunderland.

-- Anzeige --

Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber, die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann. Rund 2.500 bunt geschmückte Tannenbäume mit 10.000 glitzernden Christbaumkugeln säumen die Wege. In Frankreich sausen Abenteuerlustige in der Dunkelachterbahn Eurosat durch das Universum. Die Achterbahn Euro-Mir in Russland garantiert eine schwindelerregende Fahrt gen Sternenhimmel, während sanfte Gemüter den Ausflug in die russische Winterwelt bei der Schlittenfahrt Schneeflöckchen genießen. „Feliz Navidad“ tönt es in Spanien. Dort zischen Kinder auf Skibobs um die Kurven, die größeren Gäste gönnen sich in der „Bar Glaciar“ einen Eiszauber-Glühwein. Nach großen Erlebnissen an der frischen Luft lädt die „Winterwunderwelt“ zu Indoor-Spiel und -Spaß ein. Leckermäulchen kommen am liebevoll restaurierten Süßigkeiten-Wagen mit Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und bunten Lollies voll auf ihre Kosten. Ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt lädt zum geselligen Ausklang mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln ein. In der Winterzeit wartet eine Auswahl feinster winterlicher Gaumenfreuden auf alle Feinschmecker.

„Manege frei“ heißt es für Tänzer, Artisten und Clowns im Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park. Dort hebt sich der rote Vorhang für eine fulminante Zirkus-Revue. Die Wintervorstellung der Eisshow begeistert Groß und Klein und das Globe-Theater lädt zum gemütlichen Weihnachtsmusical ein. Der Pfefferkuchenmann schunkelt mit der Eisprinzessin zu „Leise rieselt der Schnee“, während die allabendliche Lichterparade sich funkelnd durch die Dämmerung schlängelt. Eine brillante Kombination aus schillerndem Showprogramm, hochkarätiger Akrobatik und extravaganten Gaumenfreuden erwartet die Gäste bei der Dinner-Show „Cirque d’Europe“.

Neben dem reduzierten Eintrittspreis von 30,00 Euro pro Person in einer Gruppe mit mehr als 20 zahlenden Gästen bietet der Europa-Park diverse Gruppen-Angebote in der Gastronomie und in den Europa-Park Hotels. Speziell für Seniorengruppen sind die Angebote Wintertag/Winternachmittag zu empfehlen, da die Gruppe unter anderem den ganzen Tag von einem Guide betreut wird, welcher den Teilnehmern die schönsten Plätze im Europa-Park zeigt. Alle Informationen zu den Gruppen-Angeboten und Vorteilen für Bus-Reiseveranstalter finden Sie unter http://www.europapark.de/gruppen beziehungsweise http://www.europapark.de/bus. Bei Fragen steht Linda Rospleszcz als Ansprechpartnerin unter bus@europapark.de oder telefonisch unter 07 82 2/77 14 25 0 zur Verfügung. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.