-- Anzeige --

Düsseldorfer Sommer mit Top-Events im Juli

23.06.2016 16:14 Uhr
Kirmes
© Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Wenn die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf aufgebaut wird, ist der Event-Sommer in der Landeshauptstadt endgültig angekommen.

-- Anzeige --

Die Größte Kirmes am Rhein wird jährlich von rund vier Millionen Menschen besucht. Vom 15. bis 24. Juli locken mehr als 300 Schausteller auf die insgesamt 165.000 Quadratmeter große Festwiese unmittelbar am Rheinufer. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählen unter anderem gleich zwei Feuerwerke am ersten und am letzten Kirmesfreitag (15. und 22. Juli). Der Historische Festzug des 700 Jahre alten St. Sebastianus Schützenvereins mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen, Musikkapellen, Pferdegespannen und Kutschen am 17. Juli ist Ausweis der Jahrhunderte alten Tradition des Volksfestes.

Auf dem Festgelände gibt es spektakuläre Neuheiten bei den Fahrgeschäften: „Infinity“, das höchste mobile Looping-Karussell der Welt, ist mit einer Flughöhe von 65 Metern ein Highlight für Adrenalin-Junkies. Auch das neue „Apollo 13" gehört in die Gänsehaut-Kategorie und katapultiert Kirmesbesucher mit bis zu 120 Stundenkilometern auf 55 Meter Höhe. Weltweit einzigartig ist auch der Tennisplatz auf der Größten Kirmes am Rhein. Hier erwartet Besucher ein buntes Programm, mit Tennisangeboten für Kinder, Spielzeiten für Tennis-Aktive sowie unterhaltsame Highlights auf dem Center Court. Nicht fehlen dürfen natürlich die Festzelte der Düsseldorfer Altbier-Brauereien, in denen angestoßen und gefeiert wird. Der Motto-Tag „Pink Monday“ am 18. Juli hat in der überregionalen und internationalen LGBT-Szene (lesbian, gay, bisexual, transgender) inzwischen Kultstatus erreicht. 

Bereits eine Woche zuvor feiern Besucher vom 8. bis 10. Juli „la grande fête française“ in der Altstadt: Das Düsseldorfer Frankreichfest ist das größte seiner Art in Deutschland und zieht mit seinem bunten Kulturprogramm, einem französischen Markt sowie kulinarischen Köstlichkeiten jährlich mehr als 100.000 Besucher an. Wer vor oder nach dem Genuss von Champagner, Flammkuchen oder Austern zu französischer Musik selbst aktiv werden will, kann sich im Boule-Spiel üben oder die rund 150 französischen Oldtimer bei der „Tour de Düsseldorf“ am Samstag, 9. Juli, bestaunen. Der französische Markt bietet vom ofengebackenen Baguette über Lavendelblütenseifen bis hin zu französischer Keramik zahlreiche französische Erinnerungsstücke zum Mitnehmen nach Hause.

Historisch und spektakulär geht es beim Düsseldorfer Barockfest Schloss Benrath zu: Das Schloss mit seinem weitläufigen Park im Süden Düsseldorfs bildet vom 1. bis 3. Juli die märchenhafte Kulisse für ein attraktives Fest. Herrschaftliche Kostüme, Greifvogel-Flüge, Stelzenläufer, Comedy und Barock-Shows begeistern die ganze Familie. Bei kostümierten Führungen durch das Schloss und durch das bunte Treiben von Gauklern, Zauberern und Artistokraten werden die Besucher in fürstliche und vergangene Zeiten entführt. Neu in diesem Jahr: Wer in Garderobe des 17. oder 18. Jahrhundert zum Barockfest kommt, erhält nach vorheriger Anmeldung freien Eintritt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.