Die Veranstaltung findet auf Vermittlung des PS.SPEICHER-Fans und Unterstützer Konrad Auwärter statt. Drei Tage lang rollen dann rund 100 Fahrzeuge aller Epochen durch Einbeck, um dann auf dem angrenzenden Festplatz der Stadt Einbeck ausgestellt zu werden. Außerdem sorgen die Veranstalter für ein thematisch-passendes Rahmenprogramm.
Die geplante Strecke, auf der die historischen Omnibusse bestaunt werden können, verläuft wie folgt: Einbeck – Kohnsen – Amelsen – Deitersen – Erichsburg – Mackensen – Merxhausen – Heinade – Deensen – Arnholzen – Lobach – Bevern – Allersheim – Kloster Corvey – Die Lüre – Richtung Holzminden/Eschershausen – Negenborn – Kloster Amelungsborn – Stadtoldendorf – Wangelnstedt – Lüthorst – Amelsen – Kohnsen – Einbeck, Kreisel – Altendorfer Tor – Schrammstraße – Jahnstraße – PS.SPEICHER.
Ab sofort ist eine Anmeldung zu der Veranstaltung möglich. Auf http://www.ps-speicher.de/omnibustreffen finden Interessierte zudem weitere Informationen zum geplanten Rahmenprogramm.
Zum Hintergrund: Seit mehr als drei Jahren existiert in Einbeck der PS.SPEICHER, eine Erlebnisausstellung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der individuellen Mobilität auf Rädern. Neben dem Hotel FREIgeist und dem Veranstaltungszentrum PS.Halle wurde im Jahr 2016 auch das PS.Depot Lkw+Bus eröffnet. Seitdem wird Einbeck zunehmend von Freunden historischer Nutzfahrzeuge besucht. (ts)