Das Internationale Jazzfestival BJD ist einer der größten Veranstaltungen dieser Art in Mitteleuropa und findet dieses Jahr zum 40. Mal statt. Regelmäßig nehmen an ihm bedeutende Jazzstars aus der ganzen Welt teil. Den Auftakt des Konzertreigens im Messezentrum Incheba machen in diesem Jahr Les McCann & The Javon Jackson Band (23. Oktober), ihnen folgen Künstler wie der südafrikanische Trompeter Hugh Masekela, die ungarische Fusion-Group Djabe und der amerikanische Blues-Gitarrist Robert Cray (24. Oktober), Bellita y Jazztumbata aus Kuba, der amerikanische Jazz-Vibraphonist Joe Locke, das John Scofield Trio und Lia Pale (25. Oktober) sowie das Ed Partyka Jazz Orchestra, der amerikanische Bassist Victor Wooten und die Mike Stern Band (26. Oktober). Erneut bietet damit das Festival den Jazzliebhabern eine Auswahl aller Strömungen, ob es sich nun um Free Jazz, Jazz Rock, Jazz Funk, Fusion und viele weitere Richtungen handelt, präsentiert von großen Bigband, kleinen Bands oder Solisten.
Die slowakische Hauptstadt Bratislava entwickelt sich seit einigen Jahren immer stärker zu einer „In“-Destination für Touristen aus der ganzen Welt. Neben der wunderschön restaurierten Altstadt, einem vielfältigen gastronomischen Angebot und Weinbergen direkt vor der Haustür lockt sie mit einer sehr lebendigen Kneipen- und Clubszene sowie einem breiten Kulturangebot. Die Gästezahlen in Bratislava stiegen im vergangenen Jahr um mehr als 23 Prozent, und auch die ersten Monate des Jahres 2014 brachten ein zweistelliges Wachstum. Weitere Informationen unter http://www.slovakia.travel und http://www.bjd.sk/en. (ah)
Feinster Jazz in Bratislava
Zum Internationalen Jazzfestival BJD erwartet die slowakische Metropole vom 23. bis 26. Oktober Besucher aus dem In- und Ausland.