-- Anzeige --

Flandern: 2015 ist das Jahr des Bieres

06.03.2015 17:20 Uhr
Bier Flandern
© Foto: Kris Jacobs

Die Anzahl handwerklich hergestellter Biere ist kaum irgendwo größer als in Flandern.

-- Anzeige --

Um dieses Kulturgut zu wahren, haben sich traditionsreiche Brauereien zum Verbund der Belgian Family Brewers zusammengetan. Außerdem trauen sich immer mehr Frauen an die hohe Kunst des Brauens. Doch die flämische Bierlandschaft ist besticht nicht nur durch eine sympathische Kleinteiligkeit: So beherbergt Leuven mit AB InBev den weltweit größten Brauereikonzern. Antwerpen freut sich zudem auf den Sommer, wenn in der Brauerei De Koninck mit „The Beer Experience“ ein Erlebniszentrum neuer Art öffnet. Gründe genug, das Jahr 2015 zum Jahr des Bieres auszurufen. Mehr unter http://www.visitflanders.de.

Leuven rühmt sich gerne, die Welthauptstadt des Bieres zu sein. Nie trifft diese stolze Behauptung mehr zu, als während des Bier-Festivals Zythos. Am Wochenende vom 24. bis 26. April präsentieren rund 100 Brauereien aus ganz Belgien mehr als 500 Biere. Dabei kommen überwiegend regionale Spezialitäten und Raritäten aus dem Zapfhahn. Das Festival wird vom nationalen Verband der Bierliebhaber organisiert und findet in der Brabanthalle statt, der Eintritt ist kostenlos. Die Verkostung ist auf den Samstag und den Sonntag beschränkt. In der historischen Innenstadt von Leuven finden zudem zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Bier und Gastronomie statt, die bereits am Freitag beginnen. Näheres erfahren Sie unter http://www.zbf.be. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.