Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielversprechendes Programm, bei dem es für Groß und Klein viel zu entdecken gibt. Besucher tauchen ein in die Welt von Markgräfin Wilhelmine und erleben im höfischen Ambiente am Samstag, den 24. September, ein rauschendes Barock-Fest für die ganze Familie im Hofgarten und im Neuen Schloss Bayreuth: Die Gäste erwarten Theateraufführungen, Themen- und Parkführungen, Barocktanz zum Mittanzen, Mitmachstationen für Kinder, ein Konzert im Abendlicht und vieles mehr. Wer will, kann mitmachen beim Workshop zur Erforschung barocker Tischkultur „Visuelle Inszenierung kulinarischer Traditionen“ oder mit dem Experten für historische Stoffe „Textile Kostbarkeiten“ im Neuen Schloss Bayreuth bestauen. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Genussregion Oberfranken runden das Programm ab. Rund ums Markgräfliche Opernhaus geht es am Sonntag, den 25. September: Besucher werfen einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Restaurierungsbaustelle im Opernhaus oder besuchen den Vortrag zur Aufführungspraxis und Bühnentechnik im Zeitalter des Barocks.
Das Programm der Residenztage Bayreuth ist ab sofort an den Museumskassen der Bayreuther Schlösser sowie bei der Tourist-Information Bayreuth (Opernstraße 22) erhältlich. Außerdem finden Sie das Programm im Internet unter http://www.bayreuth-wilhelmine.de. Der Vorverkauf der Eintrittskarten für das Barock-Fest am Samstag, den 24. September, beginnt ebenfalls sofort. Erhältlich sind die Tickets an den Kassen des Markgräflichen Opernhauses und des Neuen Schlosses Bayreuth. Auch die Anmeldungen für die Themenführungen (beschränkte Teilnehmerzahl) werden ab sofort unter den bei den einzelnen Führungen angegebenen Telefonnummern entgegengenommen. Informationen unter Telefon 0921 759690 oder http://www.bayreuth-wilhelmine.de. (ah)