Die Endverbrauchermesse bietet bereits zum dritten Mal in Hamburg Weinfreunden, Fachbesuchern und allen Menschen, die gerne im Weinland Deutschland Urlaub machen, die einmalige Möglichkeit, Weine aus nahezu allen deutschen Weinbaugebieten zu verkosten und sich gleichzeitig über touristische Ziele in den Regionen zu informieren. Die Besucher können auf den Spuren des heimischen Weines wandern, sich im persönlichen Gespräch mit Winzern austauschen und ihre Lieblingsweine vor Ort erwerben. Außerdem kann man sich aus erster Hand für die nächste Urlaubsplanung in den landschaftlich und kulturell reizvollen heimischen Weinregionen inspirieren lassen.
In dem neuen, zentral gelegenen Kreuzfahrtterminal Altona erwartet die Messebesucher zudem ein attraktives Rahmenprogramm. So zeigt etwa TV-Moderator und Wanderexperte Manuel Andrack augenzwinkernd, warum „Wandern in Deutschlands Weinregionen“ der neue Trend ist, und Master-Sommelier Hendrik Thoma kombiniert gemeinsam mit TV-Geschmacksjäger Moritz Crone-Rawe in einer rasanten Wein-Kochshow passende Weine mit regionalen Köstlichkeiten. Noch mehr Hintergrundwissen gibt es im Rahmen von exklusiven „LoungeTalks“ zu spannenden Themen rund um die heimischen Weine. Und bei den „WineWalks“ mit der frischgekürten Deutschen Weinprinzessin Christina Schneider lernen die Besucher die anwesenden Weinerzeuger persönlich kennen.
Organisiert wird die WeinTour-Messe vom Deutschen Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen und ihren touristischen Partnerorganisationen. Sie ist am Samstag, den 19. November, von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr unter http://www.weintour.net. (ah)
Hamburg lädt zur „WeinTour“

Rund 70 Weinerzeuger mit mehr als 600 Weinen präsentieren sich gemeinsam mit touristischen Partnern aus den deutschen Weinbaugebieten am 19. und 20. November auf der zweitägigen Messe „WeinTour“ im Hamburg Cruise Center Altona.