Dabei hat Expedia die beliebtesten Gäste in zehn Kategorien wie Großzügigkeit, Kleidungsstil oder Interesse an landestypischem Essen ermittelt und daraus ein Gesamtranking nach Nationen erstellt. Die Befragung, die im letzten Jahr bereits in Europa durchgeführt wurde, umfasst in diesem Jahr auch Nord- und Südamerika sowie einige afrikanische Länder. Am besten schneiden bei der diesjährigen Umfrage die japanischen Touristen ab. Sie belegen den ersten Platz und sind mit 68 von 100 möglichen Punkten die beliebtesten Gäste weltweit. Dies liegt vor allem an ihrem guten Benehmen, ihrer Zufriedenheit und ihrer Höflichkeit, die Hoteliers weltweit zu schätzen wissen. Den zweiten Platz teilen sich Deutsche und Briten mit je 53 Punkten. Platz drei belegen die Kanadier, die auch im eigenen Land gern gesehene Gäste sind. Das Schlusslicht im Ranking sind die Chinesen, Inder und Franzosen. Punkteabzug gab es für mangelnde Bereitschaft die Landessprache zu sprechen, wenig Interesse an landestypischem Essen und unordentliche Hotelzimmer. Mit ihrem guten Benehmen und ihrer Sauberkeit haben es die Deutschen bei den internationalen Hoteliers in die Top-Liste der beliebtesten Gäste geschafft. Auch ihr Ehrgeiz, die Landessprache vor Ort zu sprechen, erhielt Anerkennung. Kritik ernteten die Deutschen für ihre Knausrigkeit beim Trinkgeld. Noch weniger spendabel sind nur die Franzosen. Die Amerikaner hingegen gelten weltweit als äußerst großzügig und geben das meiste Trinkgeld.
Japaner und Deutsche sind beliebteste Touristen

Das Online-Reiseportal Expedia hat die Ergebnisse seiner internationalen "Best Tourist"-Studie veröffentlicht. Insgesamt wurden mehr als 4.000 Hotelmanager weltweit zum Verhalten von Touristen aus 31 Ländern befragt.