Das Kirchner Museum Davos unterstützt die Ausstellung „Picasso. German Records“ mit insgesamt zwölf Werken aus seinen Beständen. Die Gruppenausstellung in Málaga präsentiert die Ergebnisse einer Forschungsarbeit zu einem Thema, das bisher nur wenig untersucht wurde: Die Verbindungen und Unterschiede der Arbeiten von Pablo Picasso und einer ausgewählten Gruppe von deutschen Künstlern, die seine Zeitgenossen waren. Die Ausstellung erzählt die Geschichte zwischen den Jahren 1905 – das Jahr, als die Künstlergruppe „Brücke“ in Dresden gegründet wurde – und 1955, als in Kassel die internationale Ausstellung documenta erstmalig stattfand.
Das Museo Picasso Málaga Werke von Pablo Picasso und unter anderem von Max Beckmann, Otto Dix, Max Ernst, Erich Heckel Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff. Die Ausstellung ist als direkter Dialog zwischen Picasso und seinen deutschen Zeitgenossen konzipiert.
Infos zur Ausstellung unter http://www.museopicassomalaga.org, und zum Kirchner Museum Davos unter http://www.kirchnermuseum.ch. (ah)