-- Anzeige --

Kirchner meets Picasso in Málaga

15.10.2015 16:01 Uhr
Kirchner meets Picasso in Málaga
© Foto: Kirchner Museum Davos

Vom 19. Oktober 2015 bis 21. Februar 2016 sind zahlreiche Werke von Ernst Ludwig Kirchner im Museo Picasso in Málaga zu sehen.

-- Anzeige --

Das Kirchner Museum Davos unterstützt die Ausstellung „Picasso. German Records“ mit insgesamt zwölf Werken aus seinen Beständen. Die Gruppenausstellung in Málaga präsentiert die Ergebnisse einer Forschungsarbeit zu einem Thema, das bisher nur wenig untersucht wurde: Die Verbindungen und Unterschiede der Arbeiten von Pablo Picasso und einer ausgewählten Gruppe von deutschen Künstlern, die seine Zeitgenossen waren. Die Ausstellung erzählt die Geschichte zwischen den Jahren 1905 – das Jahr, als die Künstlergruppe „Brücke“ in Dresden gegründet wurde – und 1955, als in Kassel die internationale Ausstellung documenta erstmalig stattfand.

Das Museo Picasso Málaga Werke von Pablo Picasso und unter anderem von Max Beckmann, Otto Dix, Max Ernst, Erich Heckel Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff. Die Ausstellung ist als direkter Dialog zwischen Picasso und seinen deutschen Zeitgenossen konzipiert.

Infos zur Ausstellung unter http://www.museopicassomalaga.org, und zum Kirchner Museum Davos unter http://www.kirchnermuseum.ch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.