-- Anzeige --

Kutschen und Karossen: Neues Museum in Lissabon

09.06.2015 16:59 Uhr
Kutschen und Karossen: Neues Museum in Lissabon
© Foto: José Paulo Ruas, Direção-Geral do Património Cultural, Arquivo de Documentação Fotográfica (DGPCA)

Genau 110 Jahre nach der Eröffnung des ersten Kutschenmuseums im Jahre 1905 freut sich Lissabon über dessen Eröffnung in neuen Räumlichkeiten.

-- Anzeige --

Ab sofort können Besucher die bemerkenswerten und weltweit einzigartigen Kutschen aus den vergangenen Jahrhunderten in dem eigens dafür erbauten Gebäude in der Avenida da Índia Nr. 136 im Stadtteil Belém bestaunen.

Über vier Etagen und auf insgesamt 6.000 Quadratmetern sind rund 80 Kutschen und Karossen aus verschiedenen Epochen und Ländern, wie beispielsweise Portugal, Italien, Frankreich, Spanien und Österreich, ausgestellt. Gezeigt werden auch seinerzeit in Preußen hergestellte einachsige Einspänner, die vornehmlich von der Adelsfamilie Thurn und Taxis zum öffentlichen Personentransport eingesetzt wurden.

Das neue Gebäude befindet sich direkt gegenüber des alten Kutschenmuseums und verfügt außerdem über eine große Halle für Sonderausstellungen, einem Auditorium und einer Bibliothek. Das Museumsgebäude ist ein Werk des brasilianischen Stararchitekten und renommierten Pritzker-Preisträgers Paulo Mendes da Rocha und des Portugiesen Ricardo Bak Gordon. Neben den prunkvollen Gefährten werden hier auch Gemälde und Uniformen portugiesischer Königshäuser ausgestellt.

Das Kutschenmuseum (Museu Nacional dos Coches) ist dienstags bis sonntags von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet sechs Euro pro Person. Kinder unter 15 Jahren besichtigen das Museum kostenfrei. An Sonn- und Feiertagen ist der Eintritt bis 14 Uhr ebenfalls kostenfrei. Weitere Informationen unter http://www.visitlisboa.com. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.