Besuchern steht er dann bis 1. Novemer 2016 offen. In der Schweiz, im Herzen des Wallis, zwischen Sion und Sierre, befindet sich das unterirdische Naturschauspiel. Mit einer Länge von 300 Metern und einer Breite von 20 Metern ist dies der größte natürliche unterirdische befahrbare See Europas, mit einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern. Auf einer halbstündigen Bootsfahrt erfahren Besucher alles über die Geschichte des Sees mit seinem kristallklaren Wasser. Geschickte Führer rudern die Besucher durch die Gewölbe der Grotte und beantworten die Fragen der Gäste. Kostenlose Parkplätze für Busse und Autos stehen 100 Meter vom Grotten-Eingang entfernt zur Verfügung. Gruppen werden um eine Voranmeldung gebeten. Die Kontaktdaten erhalten Sie unter http://www.lac-souterrain.com. (ah)
Lac Souterrain de St-Léonard öffnet im März

Der Lac Souterrain de St-Léonard, der größte natürliche unterirdische See Europas, ist ab dem 19. März wieder geöffnet.