-- Anzeige --

Lille: Ausstellung zu Ehren von Modigliani

24.11.2015 17:07 Uhr
Museum LaM Lille
© Foto: Xavier Alphand

Ab Ende Februar 2016 ehrt das Museum LaM den Ausnahme-Künstler Modigliani in einer besonderen Ausstellung.

-- Anzeige --

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst sowie Art Brut, kurz LaM, zeigt in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Nationalmuseen eine Retrospektive des großartigen Werks Amedeo Modiglianis. Das Museum, in Villeneuve d’Ascq bei Lille, besitzt eine der schönsten Sammlungen Frankreichs des Künstlers aus Montparnasse: nicht weniger als sechs Gemälde, acht Zeichnungen und eine seltene Marmorskulptur – Werke, die von Roger Dutilleul und Jean Masurel, den Begründern der Sammlung des LaM, zusammengetragen wurden.

Der leidenschaftliche Sammler Dutilleul begegnet Modigliani zwei Jahre vor dessen  frühen Tod. Diese Begegnung bildet den zentralen Punkt der Ausstellung im LaM, in dessen Rahmen erstmalig zahlreiche Leihgaben in Frankreich zu sehen sind. Die Ausstellung führt den Besucher durch das Werk von Modigliani und beleuchtet seine ebenso kurze wie schöpferische Schaffenszeit unter drei Aspekten. Zunächst arbeitet sie den Dialog des jungen italienischen Künstlers klassischer Ausbildung zwischen antiker und ethnologischer Bildhauerei heraus. Die Porträtmalerei nimmt ebenfalls einen wichtigen Platz ein. Gezeigt werden Porträts, die er von seinen Freunden anfertigte, meist Vertreter der Pariser Avantgarde wie er selbst. Und schließlich bietet die Ausstellung die Gelegenheit, die einzigartige Beziehung zwischen dem Werk Modiglianis und dem Sammler Dutilleul besser zu verstehen: Zwischen 1918 und 1946 erwarb er rund 30 Gemälde und zahlreiche Zeichnungen aus unterschiedlichen Phasen. Die Ausstellung zeigt auch eine Reihe bedeutungsvoller Skulpturen, Kopfstudien und Karyatiden – Motive, mit denen sich Modigliani von 1910 bis 1914 fast ausschließlich beschäftigte. Diese Werke sind neben einem in Marmor gehauenen Frauenkopf ausgestellt, der Jean Masurel erworben hatte – die einzige bislang bekannte Ausführung in Marmor. Mehr Infos unter http://www.musee-lam.fr.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.