-- Anzeige --

Mannheim: Prachtvolle Rüstungen und funkelnde Waffen

17.03.2014 16:33 Uhr
Mannheim: Prachtvolle Rüstungen und funkelnde Waffen
© Foto: picture alliance

Vom 13. April bis zum 9. November 2014 widmet sich die Ausstellung „Kaiser Maximilian I. – Der letzte Ritter und das höfische Turnier“ in den Reiss-Engelhorn-Museen der Persönlichkeit Maximilians, seinem Nachleben sowie dem höfischen Turniersport.

-- Anzeige --

An der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit regierte einer der populärsten Herrscher aus dem Hause Habsburg das Heilige Römische Reich: Kaiser Maximilian I., der „letzte Ritter“. Maximilian I. (1459 –1519) leitete den habsburgischen Aufstieg zur Weltmacht in die Wege. Er hatte mit seinen humanistischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Neigungen bereits viele Kennzeichen eines frühneuzeitlichen Herrschers. Eine seiner größten Leidenschaften war jedoch das mittelalterliche Turnier. Kostbare Waffen und Rüstungen aus der größten historischen Waffensammlung der Welt, der Hofjagd- und Rüstkammer in Wien, imposante Gemälde und eines der prächtigsten Turnierbücher veranschaulichen die letzte Blütezeit des mittelalterlichen Turnierwesens. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, Workshops, Konzerten und weiteren Events. Nähere Informationen zur Ausstellung unter http://www.rem-mannheim.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.