Ein besonders großes Besucherwachstum konnte im Ausland erzielt werden. 281.602 (22,5 Prozent) der Besucher kamen aus dem Ausland. Am beliebtesten ist das Wunderland in der Schweiz, Österreich und Dänemark. Aus den drei Ländern zusammen kamen alleine über 100.000 Besucher. Aber beispielsweise auch aus Ländern wie China, den USA, Vietnam, Korea, Mexico oder Italien interessieren sich immer mehr Besucher fürs Wunderland und Hamburg.
Eine Umfrage unter 1.000 Wunderland-Gästen hat ergeben, dass 20,3 Prozent aller Besucher, die nicht aus Hamburg stammen, ausschließlich wegen eines Besuchs im Miniatur Wunderland nach Hamburg kommen. Davon übernachten 65 Prozent in einem Hotel oder in einer Pension und bleiben im Schnitt 1,9 Nächte. Als einen Grund für die gestiegenen Zahlen nennt das Miniatur Wunderland die eigenen 30 Facebook-Videos, welche in knapp 20 Sprachen verfasst wurden und die Schönheit des Wunderlandes weltweit präsentieren sollten. Die Filme erfreuten sich großer Beliebtheit, besonders in Dänemark.
Im Jahr 2016 wird das Wunderland 15 Jahre alt. Passend dazu soll nach vier Jahren Bauzeit, weit über 100.000 Arbeitsstunden und mehreren Millionen Euro Baukosten im Spätsommer der neue Italienabschnitt eröffnet werden. Der rund 190 Quadratmeter große Bauabschnitt wird der bisher aufwendigste und detaillierteste. Aber auch in Sachen Frankreich, Monaco, England und noch viel ferneren Ländern sollen in diesem Jahr die Weichen gestellt werden. Die letzten Details zur Erweiterung durch eine spektakuläre Brücke über das Fleet sollen noch Anfang 2016 geklärt werden, sodass die Bauarbeiten in naher Zukunft starten können. Mehr unter http://www.miniatur-wunderland.de. (ah)