Die Großattraktion mit zwei Theatersälen lässt die Besucher an den technischen Errungenschaften der beiden Flugpioniere teilhaben. Bevor das Fahrgeschäft beginnt, versetzen elf Szenerien mithilfe einer sprechenden Drohne die Passagiere im Anstehbereich in die Welt der Eulensteins. In jeweils sieben sesselliftartigen Flugapparaten gleiten die Fahrgäste auf drei Etagen durch die Lüfte der beiden Säle. Auf den über 400 Quadratmeter großen Leinwänden werden Aufnahmen von Europas Landschaften und Metropolen abgespielt. Diesen Film hat MackMedia unter Regie von Holger Tappe produziert. Die passende Musik wurde von einem 60-köpfigen Orchester eingespielt. Außerdem sollen Effekte wie Wind, Wasser und unterschiedliche Düfte den insgesamt 140 Passagieren in den 16 Meter hohen Kuppeln ein besonderes Fluggefühl vermitteln. Erstmals haben Besucher die Möglichkeit für das "Voletarium" ein Zeitticket zu erwerben, das dazu berechtigt, zu einer festgeschriebenen Uhr- und ohne größere Wartezeit die Attraktion zu erleben. Weitere Informationen gibt es unter http://www.europapark.de. (pb)
Neue Großattraktion im Europa-Park

Am 3. Juni eröffnete das Fyling Theater "Voletarium", das Besucher zum Flug über Europa und in die Welt der Flugpioniere Kaspar und Eckbert Eulenstein einlädt.