-- Anzeige --

Neuer Zug-Simulator im Verkehrshaus der Schweiz

29.07.2016 15:54 Uhr
Neuer Zug-Simulator im Verkehrshaus der Schweiz
© Foto: Verkehrshaus der Schweiz

Mit dem neuen Zugsimulator „Giruno“ im Verkehrshaus der Schweiz kann der Besucher durch den Gotthard-Basistunnel von Nord- nach Südeuropa oder umgekehrt fahren.

-- Anzeige --

Der eindrückliche Original-Führerstand in der Schienenhalle ist eine Bereicherung für die Sonderausstellung „NEAT – Tor zum Süden“. Der Blick auf die Original-Bedienoberfläche im Lokführerstand des Giruno-Simulators in der Schienenhalle des Verkehrshauses ist eindrücklich. Auf dem Sitz fühlt sich der Besucher wie in einem Lokführerstand. Zur Auswahl stehen die Strecken Zürich–Mailand oder Milano–Zurigo. Die Reise ist in drei Etappen unterteilt. Jede Etappe enthält drei Streckenabschnitte. Mit dem exakten Abbild der realen Strecke im Videofilm und der starken Wiedererkennbarkeit der Örtlichkeiten wird die Zugfahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Hintergrund: Der neue SBB-Hochgeschwindigkeitszug „Giruno“ fährt bis zu 250 km/h und wird ab 2019 in Rekordzeit Zürich mit Mailand verbinden; später auch Frankfurt mit Mailand. Der im Auftrag der SBB von der Firma Stadler Rail aus Bussnang (TG) entwickelte und gebaute Zug wurde auf den Namen „Giruno“ getauft. Ein Kunstname abgeleitet aus dem Rätoromanischen „girùn“ für Bussard. Der Triebzug mit Niederflur-Einstieg verfügt über 405 Sitzplätze. Bei dessen Entwicklung musste insbesondere auf die Aerodynamik, die Laufdynamik sowie auf die Luftfeuchtigkeit und Wärme im 57 Meter langen Gotthard-Basistunnel geachtet werden. Der im Verkehrshaus betriebene Giruno-Simulator wurde für die Eröffnungsfeier des Basistunnels im vergangenen Juni von Stadler Rail aus Originalteilen gebaut. Mehr unter https://www.verkehrshaus.ch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.