-- Anzeige --

Neueröffnung des Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig

21.10.2016 11:03 Uhr
© Foto: dpa

Nach siebenjähriger Sanierung wird eines der 20 bedeutendsten und ältesten Kunstmuseen Deutschlands am 22. Oktober 2016 mit einem Festakt neu eröffnet.

-- Anzeige --

Die Sanierung und Erweiterung war notwendig, weil der Museumsbau in Braunschweig aus dem Jahr 1887 an seine Grenzen gelangt war. Nach zwei Bauphasen verführen nun 4.000 Kunstwerke, die eine Spanne von 3.000 Jahren Kunstgeschichte umfassen, auf circa 4.000 Quadratmeter Austellungsfläche wieder zu Kunstgenuss. Die Veranstaltung des Herzog Anton Ulrich-Museum wird von Ministerpräsident Stephan Weil, Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajic und Finanzminister Peter-Jürgen Schneider begleitet. Ab dem 23. Oktober 2016 ist das Haus dann erstmals für Publikum zugänglich. Sieben Tage lang, zwischen dem 23. bis 30. Oktober (außer montags), feiert das Museum die Eröffnung mit einer eintrittsfreien "Woche der offenen Tür".  Alle Informationen zum Herzog Anton Ulrich-Museum gibt es unter http://www.museum-braunschweig.de/. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.