-- Anzeige --

Norwegian Cruise Line übernimmt Norwegian Getaway

16.01.2014 14:48 Uhr
Norwegian Cruise Line übernimmt Norwegian Getaway
© Foto: Norwegian Cruise Line

Die 324 Meter lange Norwegian Getaway ist am 10. Januar 2014 nach nur 15 Monaten Bauzeit von der Papenburger Meyer Werft an die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line übergeben worden.

-- Anzeige --

Die Übergabe erfolgte in Bremerhaven. Die Norwegian Getaway ist das zweite Schiff der Breakaway-Klasse, das nur neun Monate nach der Premiere ihres Schwesterschiffes Norwegian Breakaway fertiggestellt wurde. Für die Norwegian Getaway steht nach Premierenfeierlichkeiten in Europa am 16. Januar 2014 zunächst eine 10-Nächte-Atlantiküberquerung von Southampton nach New York auf dem Programm, bevor das Freestyle Cruising Resort am 7. Februar 2014 in Miami getauft wird.

„Das Team der Meyer Werft, unser Entwicklungsteam, Abwicklungsteam und alle Schiffsoffiziere und Crew haben fantastische Arbeit geleistet und wir sind begeistert davon, wie spektakulär die Norwegian Getaway sich präsentiert“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Die Norwegian Breakaway hat die Kreuzfahrt mit ihrer Open-Air-Promenade The Waterfront und New York-Thematik revolutioniert. Die Norwegian Getaway wird als das ultimative Miami-Schiff diesen Trend weiterführen und Gästen eine einzigartige Möglichkeit bieten, auf ihren Karibikkreuzfahrten ab Miami eine Vielzahl spannender Highlights an Bord zu erleben.“

„Wir sind begeistert, das zweite Schiff der Breakaway-Klasse noch vor seinem ursprünglich geplanten Ablieferungstermin an Norwegian Cruise Line übergeben zu können“, sagt Bernard Meyer, geschäftsführender Gesellschafter bei der Meyer Werft. „Die Norwegian Getaway ist das neueste und modernste Kreuzfahrtschiff auf den Weltmeeren und wir sind stolz auf das Team, das so fleißig gearbeitet hat, um sie zu planen und zu bauen.“ Die neueste Motorentechnik, diesel-elektrische Pod-Antriebe, verbesserte Hydrodynamik sowie zahlreiche Energieeinsparungen, Wärmerückgewinnung und Ballastwasser-Reinigung sollen für ein ökologisches Kreuzfahrterlebnis und erheblich reduzierte Betriebskosten sorgen. Mehr Infos unter http://www.ncl.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.