-- Anzeige --

Schleswig-Holstein: Kurkarte soll für Touristen zum Busticket werden

30.05.2016 08:47 Uhr
Bushaltestelle
© Foto: ddp/Jens Schlueter

Touristen sollen ihre Kurkarte in Schleswig-Holstein künftig auch als kostenloses Ticket für Bus und Bahn nutzen können.

-- Anzeige --

Das Landeskabinett in Kiel brachte dafür am 24. Mai eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes auf den Weg. „Wir sind im ersten Schritt dabei, für die Tourismus-Regionen an der Westküste aus der Kurabgabe eine Gästekarte zu entwickeln, die unseren Urlaubern dann die Gratis-Nutzung von Bus und Bahn erlaubt“, sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD). An dem Westküsten-Modellprojekt beteiligen sich demzufolge die Tourismusorganisationen Dithmarschen, St. Peter-Ording und Eiderstedt sowie Husum, Nordstrand, Büsum und Friedrichskoog.

Die Gesetzesänderung soll Gemeinden die Möglichkeit geben, einen Teil ihrer Einnahmen aus der Kurabgabe für dieses Angebot einzusetzen. Als Vorbild dient eine Karte im Schwarzwald. Langfristiges Ziel ist es laut Meyer, dass Touristen mit ihrer Kurkarte den öffentlichen Nahverkehr in ganz Schleswig-Holstein und in Hamburg nutzen können. Das Gesetz soll spätestens am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Dann könnte das Projekt im ersten Quartal nächsten Jahres starten. Meyer sprach von einem wichtigen Schritt für eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Entwicklung des Tourismus. Zudem könne die Kurkarte so aufgewertet und damit auch die Akzeptanz der Kurabgabe erhöht werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.