-- Anzeige --

Skipässe werden teurer

10.09.2015 16:14 Uhr

In der Skisaison 2015/2016 müssen Skifahrer für Skipässe durchschnittlich vier Prozent mehr als im Vorjahr bezahlen.

-- Anzeige --

Das ist ein Preisanstieg von 7,50 Euro für einen 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison. Das Ski-Portal Snowplaza hat insgesamt 130 Skipässe in den Skigebieten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich verglichen und ausgewertet. Zum ersten Mal ist der 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison in allen Skigebieten mit mehr als 100 Kilometern Pisten teurer als 200 Euro. Am meisten steigen die Skipasspreise in der Schweiz. Grund dafür ist die starke Aufwertung des Schweizer Franken. Zwar haben die meisten Skigebiete die Preise kaum angehoben und zum Teil sogar gesenkt, doch aufgrund des Umrechnungskurses zum Euro wird der Skipass aus deutscher Sicht um rund zwölf Prozent teurer. In Österreich ist hingegen nur ein Preisanstieg von durchschnittlich 2,8 Prozent zu verzeichnen – der damit weniger stark ausfällt als im Vorjahr. In den Skigebieten in Italien und Frankreich steigen die Skipasspreise um 2,4 Prozent.

Der Durchschnittspreis für einen 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison in Österreich liegt im Winter bei 230,50 Euro. Vor allem im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang wird das Skifahren teurer. Aufgrund der neuen Liftverbindung nach Fieberbrunn kostet das Liftticket nun 245 Euro (plus 5,2 Prozent). Spitzenreiter bleibt mit 261 Euro das Skigebiet Sölden (plus 3,0 Prozent), gefolgt von Ski Arlberg mit 252,00 Euro (plus 2,9 Prozent) und Kitzbühel mit 248 Euro (plus 2,9 Prozent). Den geringsten Preisanstieg unter den Top-Skigebieten der Alpen verzeichnen Serfaus-Fiss-Ladis mit 228,50 Euro (plus 1,8 Prozent), Dolomiti Superski mit 275 Euro (plus 1,8 Prozent) und Les Sybelles mit 216 Euro (plus 1,2 Prozent). In Deutschland gibt es außerdem immer mehr Skigebiete, in denen das Skifahren bei Buchung einer Unterkunft gratis angeboten wird. In Bad Hindelang, Oberstaufen, St. Englmar und Feldberg ist der Skipass in der Gästekarte enthalten.

Generell sind die Preise für Skipässe in den Mittelgebirgen in Deutschland, Polen und Tschechien geringer als in den Alpen. Ein 6-Tages-Skipass in der Hauptsaison liegt hier in der Regel zwischen 100 und 150 Euro. Am günstigsten in den Alpen ist der Skipass im 15 Pistenkilometer umfassenden Skigebiet Rofan am Achensee, wo für sechs Tage Skifahren 115 Euro (plus 2,7 Prozent) bezahlt werden müssen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.