Vor einem Jahr hat die Düsseldorf Tourismus GmbH (DT) die Stadtführung "Operation Marriage" entwickelt, die wichtige Orte aus Düsseldorfs Geschichte als NRW-Landeshauptstadt präsentiert. Durch die Kooperation mit dem Landtag Nordrhein-Westfalen kann der 90-minütige Rundgang nun auch in Kombination mit einer etwa einstündigen Führung durch das "Haus der Parlamentsgeschichte" in der Villa Horion angeboten werden.
"Wir freuen uns, dass es uns mit dieser Kooperation gelungen ist, einen stadthistorischen Rundgang mit den Stärken einer zeitgeschichtlichen Präsenzausstellung zu verbinden. Gemeinsam mit dem Landtag Nordrhein-Westfalen verbinden wir so auf überzeugende Weise das Stadterlebnis mit der multimedialen Geschichtsvermittlung im Haus der Parlamentsgeschichte. Touristisch attraktive Orte der Gegenwart und aktives Geschichtserlebnis ergänzen sich dabei perfekt", sagt Ole Friedrich, Geschäftsführer der DT. Landtagspräsident André Kuper erklärte, dass in Düsseldorf mehr als 70 Jahre Landesgeschichte geschrieben wurden. "Die Führungen durch die Stadt und das Haus der Parlamentsgeschichte sind eine Zeitreise durch Nordrhein-Westfalen und lassen die Ereignisse, die wichtigen Entscheidungen und die Persönlichkeiten der Landespolitik wieder lebendig werden", so Kuper weiter. Weitere Informationen gibt es unter www.duesseldorf-tourismus.de. (pb)