-- Anzeige --

Stuttgart: Mercedes-Doppeldecker für Touristenfahrten

14.10.2014 12:05 Uhr
Mercedes Doppeldecker Prototyp Stuttgart
© Foto: Stuttgart-Marketing GmbH Peter Hartung

Auf der erfolgreich gestarteten Stuttgart Citytour fährt seit Kurzem der weltweit erste Cabrio-Doppeldecker-Bus von Mercedes-Benz.

-- Anzeige --

Damit wird das Hop-on-Hop-off-Angebot von Stuttgart-Marketing selbst zu einem touristischen Highlight. Mercedes-Benz steht für Stuttgart und ist ein touristischer Leuchtturm für die ganze Region. Die Marke erleben können Besucher in der Fahrzeugproduktion im Werk Sindelfingen. Im Mercedes-Benz Museum kann man ihre über 125-jährige Geschichte hautnah entdecken. Jetzt schließt sich der Kreis mit einem neuen Cabrio-Doppeldecker-Bus von Mercedes-Benz, der seit dem 26. September 2014 auf der Route der Stuttgart Citytour fährt.

Das Fahrzeug wurde erstmals konstruiert und gebaut. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion zwischen der Daimler AG und der spanischen Firma Unvi, die sich auf maßgeschneiderte Busanfertigungen spezialisiert hat. In Stuttgart wurde die Idee des schwäbisch-spanischen Gemeinschaftsprojekts geboren, für die Anfertigung von Fahrgestell und Aufbau hat die Daimler AG auf Unvi aus Spanien zurückgegriffen. Der Doppeldecker von Mercedes-Benz Bus erfüllt die Abgasnorm Euro 6. Betreiber der Stuttgart Citytour ist das privat geführte Busunternehmen Willms-Reisen-Touristik. Ideengeber der Tour ist die Stuttgart-Marketing GmbH. Sie zeichnet verantwortlich für die Route, das Marketing sowie den Vertrieb.

Seit der Einführung Anfang Juli 2014 erfreut sich Stuttgart Citytour einer starken Nachfrage und ist in kürzester Zeit zu einem touristischen Anziehungspunkt geworden. Über 16.000 Gäste haben das Angebot seit dem Start genutzt. Zur starken Nachfrage kommt außerdem eine Synergie zwischen Hop-on-Hop-off-Bus und der Tourist Information, die sich in steigenden Besucherzahlen niederschlägt. Gäste der Citytour nehmen im i-Punkt (Start- und Endpunkt der Route) noch weitere touristische Angebote wahr. So wurde beispielsweise im Startmonat Juli ein Zuwachs von 7.000 Besuchern verzeichnet. Damit begrüßte der i-Punkt in diesem Monat insgesamt 53.500 Gäste. „Die Akzeptanz und Resonanz der Cabrio-Doppeldecker-Busse übertrifft unsere Erwartungen, und wir sind davon überzeugt, dass sich dieses Angebot in Stuttgart fest etablieren wird“, zieht Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH, eine erste Zwischenbilanz. „Von Anfang an war diese Idee an einen hohen Qualitätsanspruch gekoppelt. Der Mercedes ist nun das Tüpfelchen auf dem i. Unser Angebot gewinnt mit diesem einzigartigen Bus noch mehr an Attraktivität und wird damit selbst zu einem touristischen Highlight“, so Dellnitz weiter.

Alle Informationen rund um die Stuttgart Citytour unter http://www.stuttgart-citytour.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.