Die Jubilarin stammt aus Belgien und war mit Mann und Sohn in Südtirol. Direktor der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Günther Pertoll, überreichte dem Ehrengast Blumenschmuck und einen Trauttmansdorff-Geschenkskorb.
Erst 2001 eröffnet haben sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in kürzester Zeit zum beliebtesten Ausflugsziel Südtirols entwickelt. Seit 2010 heißen die Gärten rund 400.000 Gäste pro Gartensaison, das heißt in 7,5 Monaten Öffnungszeit jährlich, willkommen.
Der größte Teil der Besucher kommt aus Deutschland (2014: rund 215.000 Gäste), dahinter reihen
sich die Gäste aus Italien (2014: 52.000 Besucher, Südtirol ausgenommen), Österreich (2014:
33.000 Besucher) und der Schweiz (2014: 28.000 Besucher) ein. (akp)