An der Befragung des Herausgebers von Reise- und Freizeitangeboten im Internet beteiligten sich 1.091 Reiseinteressierte. Das Ergebnis: Die Hälfte der Befragten hat bereits eine Kreuzfahrt unternommen – und die Schiffsreisenden sind meist so begeistert, dass es nicht bei einer Fahrt bleibt. Auch Neulinge zeigen Interesse.
Die Hälfte der von Travelzoo Befragten hat bereits Erfahrungen mit Kreuzfahrten gemacht – mehr als ein Drittel davon ist so begeistert, dass sie mit zwei bis drei Touren zu „Wiederholungstätern“ wurden. Und was macht diese Reiseform so besonders? Der Mehrheit der erfahrenen Schiffsreisenden gefällt an Kreuzfahrten vor allem, dass sich auf diesem Wege so viele Ziele mit nur einer Reise entdecken lassen (91 Prozent). 64 Prozent zeigen sich von der Gastronomie an Bord begeistert, und mehr als jeder Zweite genießt es, einfach auf dem Meer zu sein (59 Prozent). Die Befragten konnten mehrfach antworten. „Doch auch wer bislang noch keine Berührungspunkte mit dieser Reiseform hatte, zeigt sich offen”, so Christian Smart, Geschäftsführer Travelzoo Deutschland. „69 Prozent der Menschen, für die Kreuzfahrten absolutes Neuland sind, ziehen sie für sich in Betracht. Vor allem eine besonders attraktive Route (76 Prozent) oder ein tolles Paket aus Anreise, Transfers und Kreuzfahrt (72 Prozent) sowie All-Inclusive-Leistungen (57 Prozent) wirken überzeugend.” Nur weniger als ein Drittel der Unerfahrenen schließt eine Schiffsreise kategorisch für sich aus. Sie bezweifeln die mögliche Individualität der Reiseform, außerdem seien zu viele Menschen auf einem Schiff (je 69 Prozent). Darüber hinaus habe man in den Hafenstädten nicht genug Zeit, um alles zu sehen (47 Prozent). Es waren Mehrfachantworten möglich.
Ein Großteil der Kreuzfahrtfans zeigt sich spendabel und gab für die jüngste Reise mehr als 2.000 Euro aus (21 Prozent). Gebucht wurde verstärkt im Reisebüro (39 Prozent), gefolgt vom Internet (31 Prozent). Kritisiert werden Zusatzkosten für Serviceangebote an Bord. Erfahrene Kreuzfahrer bewerten vor allem die Ausflüge (73 Prozent), die Wellness-Behandlungen (45 Prozent) und den Internetzugang (40 Prozent) als zu teuer. „Wir wollten wissen, welche Leistungen im Reisepreis enthalten sein sollten”, so Smart. „Die meisten Kreuzfahrt-Interessierten sprechen sich für kostenlose Mahlzeiten aus – was ja ohnehin üblich ist. Des Weiteren sollten keine Zusatzkosten für Softgetränke (85 Prozent), Servicepauschalen oder Trinkgelder (76 Prozent) sowie alkoholische Getränke (50 Prozent) entstehen. Fast die Hälfte wünscht sich einen kostenlosen Internetzugang (46 Prozent).” Die Befragten konnten mehrfach antworten.
Über die Hälfte der Kreuzfahrt-Interessierten (55 Prozent) präferiert eine Hochsee-Kreuzfahrt auf einem mittelgroßen Schiff (bis 1.000 Passagiere). Dabei sind Club- oder Resort-Schiffe mit großem Unterhaltungsangebot am beliebtesten, sie kommen auf 41 Prozent der Stimmen. An zweiter Stelle folgen traditionelle Schiffe mit Captains-Dinner (24 Prozent), an dritter exklusive Luxusliner oder gemütliche Flusskreuzfahrtschiffe mit je zwölf Prozent. Bei den Reiserouten führt die Karibik das Beliebtheits-Ranking an (41 Prozent), danach kommen die Norwegischen Fjorde (38 Prozent) und auf Rang drei die Kanaren (35 Prozent). Die bekanntesten Reedereien sind AIDA Cruises (81 Prozent), Costa Kreuzfahrten (58 Prozent) und TUI Cruises (45 Prozent). Erfahrene äußern, die Tour sollte elf bis 14 Nächte oder acht bis zehn Nächte (je ein Drittel) betragen.
„Das Thema der Nachhaltigkeit bei Schiffsreisen wird nicht nur in der Branche kontrovers diskutiert“, sagt Smart. „Deswegen wollten wir wissen, wie Kreuzfahrtinteressierte dazu stehen. Es wurde schnell deutlich, dass ein Großteil der Befragten den Umweltschutz als wichtig einschätzt (44 Prozent). Allerdings spielt er für sie eine eher untergeordnete Rolle. Dem gegenüber stehen fast ein Viertel (24 Prozent), die ihm eine sehr große Relevanz beimessen. Grünes Reisen beschäftigt also auch die Urlauber.” Nur fünf Prozent der Befragten ist das Thema egal, rund 27 Prozent sind noch nicht sensibilisiert und haben sich bisher keine Gedanken dazu gemacht. (ah)