-- Anzeige --

OR extra: Kreuzfahrten

23.05.2016 16:48 Uhr
OR extra: Kreuzfahrten
© Foto: Verlag Heinrich Vogel

Hochsee- und Flusskreuzfahrten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit - auch bei Gruppen.

-- Anzeige --

"Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön. Denn da kann man fremde Länder und noch manches andre sehn.“ Das wusste bereits das alte Volkslied. Auf Kreuzfahrten lassen sich tatsächlich nicht nur fremde Länder entdecken. Sie bieten den Passagieren noch viel mehr Möglichkeiten. Seien es Lesungen von Prominenten, Whisky-Seminare oder ein Seminar-Programm zu den Unesco-Weltkulturerbe-Stätten, die während der Fahrt angelaufen werden. Das wissen immer mehr Menschen zu schätzen. 2015 reisten 1,81 Millionen deutsche Gäste mit einem Kreuzfahrtschiff, ein Wachstum von 2,3 Prozent gegenüber 2014. In diesem Jahr erwartet die Branche aufgrund der Kapazitätsausweitung, die zwei Millionen Marke an Passagieren zu knacken. Der deutsche Hochseekreuzfahrtmarkt erwirtschaftete 2015 einen Reiseumsatz von 2,87 Milliarden Euro, 5,7 Prozent mehr als 2014. Auch die Nachfrage nach Flusskreuzfahrten liegt auf einem Rekordhoch. Und es wird weiter kräftig gebaut. 18 neue Schiffe sollen in diesem Jahr auf den Flusskreuzfahrtmarkt kommen. Beim Hochseemarkt rechnet man weltweit mit zehn neuen Schiffen; zwei davon für den deutschsprachigen Markt, darunter das neue Flaggschiff von Aida Cruises, die Aida Prima, die kürzlich getauft wurde.

Zum pdf des OR extra "Kreuzfahrten" gelangen Sie über den Download-Button weiter unten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.