-- Anzeige --

bdo: zweiter Teil der EU-Straßenverkehrsinitiativen

09.11.2017 14:00 Uhr
bdo: zweiter Teil der EU-Straßenverkehrsinitiativen
© Foto: bdo

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) informiert darüber, dass die EU-Kommission am 8. November den zweiten Teil der EU-Straßenverkehrsinitiative vorgestellt hat.

-- Anzeige --

Im zweiten Teil der EU-Straßenverkehrsinitiative geht es neben den medial viel beachteten CO2-Grenzwerten für Pkw auch um die Revision der Verordnung 1073/2009, die den Zugang zum grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkt regelt. Der bdo wird diese Gesetzesinitiativen nach eigenen Angaben einer genauen Prüfung unterziehen und über die Ergebnisse informieren.

Nach einer ersten Sichtung des Vorschlags habe der bdo jedoch schon festgestellt, dass sich die Kommission eine langjährige Position des bdo zu Eigen gemacht habe. So sieht der Entwurf für die überarbeitete Fassung der Verordnung 1073/2009 vor, dass das EU-Fahrtenblatt abgeschafft wird. Im weiteren Gesetzgebungsverfahren möchte sich der bdo jedoch dafür einsetzen, dass der entsprechende Passus bestehen bleibt. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.