-- Anzeige --

Busunternehmer müssen an den Binnengrenzen des Schengen-Raums nicht kontrollieren

22.06.2016 16:50 Uhr
Busunternehmer müssen an den Binnengrenzen des Schengen-Raums nicht kontrollieren

Das Verwaltungsgericht Potsdam hat bestätigt, dass Busunternehmer keinen Kontrollpflichten an den Binnengrenzen des Schengen-Raums unterliegen, damit wurde der Bundespolizei untersagt, Busunternehmen zu bestrafen, wenn Dokumente für die Einreise nach Deutschland nicht überprüft werden.

-- Anzeige --

Der bdo hatte mit dem Rundschreiben 2015-132 darüber informiert, dass das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg in einem Eilverfahren die Rechtsauffassung der Bundespolizei, dass Busunternehmen eine Kontrollpflicht gemäß § 63 Aufenthaltsgesetz (im Folgenden AufenthG) obliege, infrage gestellt hatte. 

Das Verwaltungsgericht Potsdam ist – ebenso wie der bdo - der  Rechtsauffassung, dass § 63 Abs. 2 Satz 1 des AufenthG in Bezug auf die Überschreitung von Binnengrenzen des Schengen-Raums für nicht anwendbar ist, weil die Regelung insoweit gegen das vorrangig geltende Gemeinschaftsrecht verstößt. Das Gericht führt dazu aus, dass die Durchführung des § 63 AufenthG an den Binnengrenzen des Schengen-Raums jedenfalls wie eine Grenzkontrolle wirke, weil § 63 AufenthG nach den Vorgaben des Gesetzgebers flächendeckend durchzuführen sei und die Kontrolle der Personaldokumente vor dem Grenzübertritt zu erfolgen habe, um diesen ggf. zu verhindern.
 
Bemerkenswert ist auch, dass das Gericht betont, die Ungleichbehandlung von Busunternehmen und (von den Kontrollen freigestellten Eisenbahnunternehmen) sei "erläuterungsbedürftig".
 
Das Verwaltungsgericht Potsdam hat auf eine Vorlage des Rechtsstreits beim EUGH  verzichtet, aber  die Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht zugelassen. Für deren Einlegung gilt die Monatsfrist ab Zustellung des Urteils.
 
Ob das Bundespolizeipräsidium diesen Weg gehen wird, ist zweifelhaft. Immerhin besteht für die obere Bundesbehörde das Risiko, dass die Europarechtswidrigkeit seiner Anordnungen gegenüber Busunternehmen nochmals höchstrichterlich festgestellt wird.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.