-- Anzeige --

FlixBus ist Bayerns bestes Start-up-Unternehmen

30.05.2014 09:46 Uhr
FlixBus ist Bayerns bestes Start-up-Unternehmen
© Foto: Flixbus

Die drei FlixBus-Gründer Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss wurden nach dem Münchner nun auch mit dem Bayerischen Gründerpreis 2014 in der Kategorie „Start-up“ ausgezeichnet.

-- Anzeige --

Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse: „Start-up bedeutet auch ,in Gang setzen‘. FlixBus ist längst über den ,ersten Gang‘ hinaus und läuft auf Hochtouren.“ André Schwämmlein, FlixBus-Gründer: „Als Verkehrsunternehmen haben wir eine ganz andere Verpflichtung und Verantwortung als im reinen E-Commerce. Am Ende des Tages verschicken wir keine Schuhe, sondern fahren Menschen durch ganz Deutschland.“

Über ein innovatives Ticketing-System, intelligentes Marketing und einer erfolgreichen Kooperation mit mittelständischen Busunternehmen behauptet sich FlixBus selbst gegen Großkonzerne. Innerhalb der Kooperation unter der gemeinsamen Dachmarke plant FlixBus die strategische Geschäftsentwicklung, übernimmt Netzplanung, Marketing und Ticketing sowie den Vertrieb unter anderem über die Plattform http://www.flixbus.de. FlixBus kümmert sich auch um den Kundenservice und die Betreuung stationärer Vertriebspartner. Daniel Krauss, FlixBus-Gründer: „Wir wollten Mobilität in Deutschland bequem, nachhaltig und gleichzeitig bezahlbar machen. Reisende profitieren von einer preiswerten und umweltfreundlichen Alternative, um bequem von A nach B zu kommen.“

Überzeugt hat FlixBus die Jury – neben seinem Geschäftsmodell - mit einem ausgereiften Business Plan, effizientem Wachstum sowie der Schaffung neuer Arbeitsplätze. FlixBus beschäftigt in München über 130 Mitarbeiter. Gleichzeitig wurden nach Unternehmensangaben bei den mittelständischen Kooperationspartnern allein in Bayern hunderte neue Jobs geschaffen. Mit derzeit mehr als 1.000 täglichen Direktverbindungen und rund 120 Zielen im In- und Ausland bietet FlixBus seit Fall des Bahnmonopols ein flächendeckendes Fernbusnetz bis ins angrenzende Ausland. Laudator Andreas Schmidt: „„Wer es schafft dank einzigartiger Kooperationsmodelle mit der Marktöffnung durchzustarten, zufriedene Partner zu finden, zufriedene Kunden zu haben, der verdient es, mit dem bayerischen Gründerpreis geadelt zu werden.“

Der Bayerische Gründerpreis ist eine Initiative der Sparkassen, von stern, ZDF und Porsche. Er wird für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen und beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen. Ziel ist es, ein positives Gründungsklima in Bayern zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Die Verleihung des Bayerischen Gründerpreises 2014 fand im Rahmen einer festlichen Gala mit TV-Live-Aufzeichnung am Abend des 22. Mai im Nürnberg Convention Center NCC Ost statt. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.