-- Anzeige --

Kundenzufriedenheit bei DVB erneut gestiegen

26.08.2016 15:39 Uhr
DVB Citaro Bluetec
© Foto: DVB

Insgesamt 97 Prozent aller Kunden sind mit den Leistungen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) vollkommen zufrieden, sehr zufrieden oder zufrieden.

-- Anzeige --

Das geht als Ergebnis aus dem „ÖPNV-Kundenbarometer“ 2016 hervor. „Mit einer Globalzufriedenheit von 2,28 konnten wir das bereits sehr gute Vorjahresergebnis von 2,30 noch einmal steigern“, freuen sich die DVB-Vorstände Lars Seiffert und Andreas Hemmersbach. Mit dieser Bewertung liegen die DVB deutlich über dem Branchendurchschnitt von 2,83 auf Platz zwei. Im bundesweiten Vergleich der inzwischen 42 teilnehmenden Verkehrsunternehmen (2015: 31) erreichten allein die Stadtwerke Münster ein etwas besseres Ergebnis.

Die Dresdner bescheinigten ihrem Verkehrsunternehmen das zweitbeste je erzielte Zeugnis seit Beginn der Teilnahme am Kundenbarometer im Jahr 2000. Die Bewertung der DVB durch ihre Kunden liegt bei fast allen abgefragten Merkmalen deutlich über dem ÖPNV-Branchendurchschnitt und im vorderen Feld der teilnehmenden Verkehrsunternehmen. Insgesamt fünf Mal Platz eins, drei Mal Platz zwei und drei Mal Platz drei stehen am Ende zu Buche. Darunter auch die für Fahrgäste wichtigen Schlüsselmerkmale Linien- und Streckennetz, Fahrgastinformation, Fahrgastservice sowie Website. Bei 20 der abgefragten 31 Merkmale ist die DVB unter den ersten fünf Plätzen zu finden. Insgesamt 21 Merkmale wurden besser als im Vorjahr bewertet.

„Es zeigt sich, dass unsere Investition in bessere Fahrgastinformation, unter anderem durch elektronische Anzeigetafeln, Anschlussmonitore in Fahrzeugen und Internetauftritt von unseren Kunden wahrgenommen und geschätzt werden“, meint der für Betrieb und Personal zuständige DVB-Vorstand Lars Seiffert. „Noch wichtiger ist uns allerdings die positive Reflexion des Engagements unserer Belegschaft, die wir unter anderem durch Schulungen und Seminare weiter verbessern wollen.“   

Branchenweit traditionell eher kritisch werden das Preis-Leistungs-Verhältnis und Tarifsystem gesehen. Auch in Dresden. Ebenso wünschen sich die Fahrgäste noch mehr Informationen im Störungsfall. Auch dafür soll der Ausbau elektronischer Haltestellenanzeiger fortgesetzt werden und die weitere Optimierung des Betriebsleitsystems zu einer Verbesserung führen. Geringfügig schlechter empfinden Kunden die Sauberkeit und Sicherheit am Abend. Ein allgemeiner Trend, der vor dem ÖPNV nicht Halt macht. Für Fahrgäste ist das allerdings weniger bedeutend wie beispielsweise Tarifsystem, Zuverlässigkeit, Anschlüsse sowie Information bei Linienänderung und zum Abend- und Nachtverkehrsangebot. (ah)   

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.