Hinzu kommen rund 15 Gespanne von privaten Kooperationspartnern. Die MVG verfügt damit über den größten Buszug-Fuhrpark Deutschlands. Lieferant der neuen Fahrzeuge ist Solaris mit Anhängern von Hess. Solaris konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen. Die Stadtwerke München (SWM) haben rund 4,9 Millionen Euro in die neuen MVG-Busse investiert. Die circa 23 Meter langen Buszüge eignen sich besonders für die Spitzennachfrage im Berufs- und Schülerverkehr, besonders stark genutzte Linien und Schienenersatzverkehre (SEV). Zugfahrzeug und Anhänger sind behindertengerecht (jeweils Kneeling-Funktion und Klapprampe) augestattet. Hinzu kommen Videoüberwachung, Klima und Info-Monitore. (pb)
MVG: Zehn neue Buszüge für München

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nimmt weitere zehn Buszüge in Betrieb und vergrößert die Busflotte damit auf 47 eigene Fahrzeuge.