André Schwämmlein, Geschäftsführer von MeinFernbus FlixBus: "Wir sind mit unseren Fernbussen angetreten, um für die Bürgerinnen und Bürger eine sichere, soziale und komfortable Reisemöglichkeit zu bieten. Die Stadtverwaltung Köln und andere Interessensvertreter sorgen nun für eine Monopolstellung des Flughafens. Dass dieses Monopol ausgenutzt wird, zeigen die überzogenen Stationsgebühren, die für eine derart unattraktive Lage in der Wahner Heide außerhalb der Stadt zu zahlen sind. Hinzu kommen die Sicherheitsbedenken, die Kapazitätsengpässe und die über den Flughafen verteilten Bushaltestellen, die für unsere Kunden nicht tragbar sind. Wir haben gültige Konzessionen für die Kölner Innenstadt und werden dieses Recht weiterhin juristisch einfordern."
Köln, das jährlich über eine Million Fernbusgäste zählt, wird damit vorübergehend Deutschlands einzige Fernbus-freie Großstadt, so das Untenehmen weiter. Der Ersatzhalt in Leverkusen-Mitte ist aus Köln und dem Umland gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. MeinFernbus FlixBus verspricht außerdem, dass kein Fahrgast die zusätzliche Anfahrt aus der eigenen Tasche bezahlen muss. Das Unternehmen wird seine Kunden mittels KVB-Tickets und Gutscheinen für die etwas längere Anfahrt zur Haltestelle entschädigen.