-- Anzeige --

Neuer BürgerBus in Bad Zwischenahn

11.09.2014 16:34 Uhr
© Foto: dpa

Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ wird ab Montag, 15. September, ein BürgerBus auch in Bad Zwischenahn zum Einsatz kommen.

-- Anzeige --

Der Bus verkehrt dort, wo der öffentliche Nahverkehr sonst nur zu Schulzeiten unterwegs ist. Dies ist eine Kooperation zwischen dem BürgerBus Verein Bad Zwischenahn e. V. und der Weser-Ems Busverkehr GmbH, die die Konzession der Linie hält. „Wir unterstützen dieses ehrenamtliche Engagement, weil wir als Busunternehmen die Notwendigkeit sehen, auch in schwächer besiedelten Gebieten Bedarfe über den Schülerverkehr hinaus abzudecken. Der BürgerBus kann überall dort zum Einsatz kommen, wo Fahrten mit großen Bussen wirtschaftlich nicht sinnvoll sind und somit die Mobilität insbesondere älterer Menschen in der Region steigern“, so Sabina Piljug-Alic, Leiterin der Niederlassung Oldenburg von Weser-Ems-Bus.

Daniela Behrens, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, teilt diese Meinung: „Bürgerbusse – eine großartige Initiative von Bürgern zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum! Die Landesregierung begrüßt derartige ehrenamtliche Aktivitäten, unterstützt sie nach Kräften und fördert sie deshalb auch.“ Und Dr. Arno Schilling, Bürgermeister der Gemeinde Bad Zwischenahn, erklärt: „Der Bürgerbus ist ein hervorragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, wo Bürger für Bürger aktiv werden, Mobilität und Kommunikation ermöglichen und die Gemeinde lebenswerter machen.“

„Wir sind sicher, dass das Angebot gut angenommen werden wird. Bad Zwischenahn kann künftig mit dem BürgerBus auch von Petersfehn und Kayhauserfeld einfach, bequem und preiswert erreicht werden“, so Dr. Ulf Burmeister, 1. Vorsitzender vom BürgerBus Bad Zwischenahn e. V. Stefan Pfeiffer, 2. Vorsitzender, ergänzt: „Außerdem kann man am Bad Zwischenahner ZOB bequem auf Züge und andere Regionalbuslinien umsteigen. Nicht zuletzt ist der Bürgerbus, der die VBN-Liniennummer 394 trägt, an der Endstelle Petersfehn mit der Oldenburger Stadtbuslinie 309 verknüpft. Im Ammerland sind wir nach dem Einsatz von BürgerBussen in Westerstede und Rastede schon das dritte ehrenamtliche Nahverkehrsprojekt.“

Gesteuert wird der BürgerBus von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. 23 Personen haben bislang den Führerschein zur Personenbeförderung erhalten und unterstützen durch ihre ehrenamtlichen Fahrten die Bewohner der Gemeinde, um zum Einkaufen, zum Arzt und zur Arbeitsstelle zu gelangen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.