-- Anzeige --

Neues VDO Workshop-Tablet zur Prüfung digitaler Tachographen

10.08.2015 15:53 Uhr
VDO Workshop Tablet
© Foto: VDO

Mit dem WorkshopTab ist ab sofort eine innovative und benutzerfreundliche Lösung im Handel erhältlich, die die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von digitalen Tachographen erheblich vereinfachen soll.

-- Anzeige --

Das Gerät spart laut VDO mit effizienten Prozessen Zeit im Werkstattalltag und erleichtert das Handling: So reduziere sich der Zeitaufwand für die Installation und Prüfung um bis zu 50 Prozent. Von der Fahrzeugannahme durch Checklisten über die Kalibrierung der Kontrollgeräte und einen Manipulationscheck bis hin zum Ausdruck der Prüfnachweise vereine das Tablet alle wichtigen Funktionen in nur einem Gerät. Neben dem Touchscreen-Display verfügt das Gerät über einen integrierten Chipcard-Leser und einen drahtlosen Bluetooth-Zugang zur Fahrzeugschnittstelle am Kontrollgerät sowie zu den Rollenprüfständen in der Werkstatt. Das WorkshopTab wird zunächst alle Radiofachgeräte für die Prüfung und Kalibrierung abdecken.

Bislang bietet Continental zur Erfassung der Prüfdaten digitaler Tachographen das langjährig erprobte Handgerät Compact Test Computer VDO CTC II an. Für die Dokumentation und Archivierung der Daten kann der webbasierte DTCO Workshop-Report genutzt werden. Beides wird nun durch durchgängig bedienergeführte Menüabläufe im WorkshopTab ergänzt.

Ein weiteres Plus der neuen Entwicklung: Über das Gerät können die digitalen Tachographen von VDO in der Nachrüstversion an die Fahrzeug-Architektur angepasst werden. Damit können Service-Werkstätten mit nur zwei Grundvarianten des Kontrollgeräts die Vielzahl an möglichen Fahrzeugvarianten abdecken. Über das Webportal VDO Extranet stehen den Werkstätten jederzeit die aktuellen Fahrzeugdatensätze und Software-Updates für die Kontrollgeräte zur Verfügung.

Als hilfreiches Tool für den Werkstattalltag stellt VDO die DTCO Workshop App zur Verfügung. Über die Bluetooth-Schnittstelle DTCO SmartLink können alle autorisierten Werkstätten auf die Smartphone-Anwendung zugreifen, mit der Servicetechniker einfach relevante Daten für die Fahrzeugannahme und die Kontrollgeräteprüfung vorab ermitteln können. Für Fahrzeughalter und Fahrer können mit der App auch kundenspezifische Parameter und Gerätetests sowie Simulationen einfach im Fahrzeug bei der Fahrzeugübergabe durchgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.vdo.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.