-- Anzeige --

Osnabrück: Ticket- und Tarifflyer in „Leichter Sprache“

13.08.2015 15:16 Uhr
VOS Leichte Sprache
© Foto: VOS

Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) hat erstmalig gemeinsam mit dem Osnabrücker Büro für Leichte Sprache und Barrierefreiheit Infomaterial entwickelt, das Nutzungsbarrieren senken soll.

-- Anzeige --

Schon für jemanden, der nur zweimal im Jahr mit dem Bus unterwegs ist, ist es manchmal mit Schwierigkeiten verbunden, das „richtige“ (weil im Vergleich von Kosten und Nutzen günstigste) Ticket zu wählen. Natürlich kann man stets in den Bus einsteigen und sich vom Fahrer beraten lassen, vielen wäre es aber lieber, schon vorab die notwendigen Hintergründe zu verstehen. „Umso mehr stellen sich im Vergleich behinderten Menschen Hindernisse in den Weg, wenn diese sich mit Tarifen und Fahrscheinen beschäftigen“, so Thorsten Lotze vom Büro für Leichte Sprache und Barrierefreiheit in Osnabrück. Er hat – gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, die aus Sicht von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus eigener Betroffenheit heraus solche Projekte betreuen – den Fahrscheinflyer der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) überarbeitet und stark auf die wesentlichen Informationen vereinfacht. „Doch nicht nur an diese Zielgruppe richtet sich der Flyer, sondern auch an Mitbürger, die sprachliche Barrieren überwinden müssen, weil Deutsch nicht ihre Muttersprache ist oder sie nicht richtig lesen und schreiben können“, erläutert Katja Diehl, VOS-Pressesprecherin. Um hier Hemmnisse aufzuheben und über die grundlegenden Angebote verständlich zu informieren, hat die VOS zusammen mit dem Osnabrücker Büro den Flyer entwickelt.

Zum Hintergrund: Was ist Leichte Sprache? Schwere Texte sind für viele Menschen unverständlich. In Deutschland gibt es rund 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Für sie und für viele weitere Menschen mit geistigen Einschränkungen, Lese- und Lernschwächen ist „Leichte Sprache“ wichtig. Der Begriff „Leichte Sprache“ bezeichnet gut verständliche Texte: einfache Wörter, viele Bilder, gut lesbare Schriftgrößen, eine übersichtliche Gestaltung, überschaubare Satzlängen und klare Formulierungen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.