MeinFernbus aus Berlin und FlixBus aus München verbinden in den nächsten Monaten ihre nationalen Fernbusnetze zu einem flächendeckenden Angebot. Gemeinsam mit ihren nun rund 160 mittelständischen Partnern wollen beide Anbieter jetzt europaweit durchstarten. Gemessen an Fahrplankilometern hatte MeinFernbus zuletzt einen Marktanteil von 46 Prozent, Flixbus lag auf Platz zwei mit 29 Prozent (Quelle: IGES Institut). Dahinter folgten BerlinLinienBus und IC Bus (zehn Prozent) sowie der Postbus (acht Prozent).
Torben Greve (Gründer MeinFernbus): „MeinFernbus und FlixBus, die beiden Erfolgsmodelle ,made in Germany‘, werden eins und der Fahrgast profitiert. Fernbusse fahren demnächst noch öfter, noch schneller und genauso günstig wie bisher. So entsteht Deutschlands bestes Fernbusangebot.“ Jochen Engert, Gründer FlixBus: „Die Teams in Berlin und München ergänzen sich perfekt. MeinFernbus ist spitze auf der Straße, FlixBus ist führend im Online-Bereich. Wir bündeln unsere Stärken zu einem gemeinsamen Ziel und nehmen jetzt Kurs auf Europa.“
Neben der Ergänzung von unterschiedlichen Stärken basiert der Erfolg beider Unternehmen auf einem ähnlichen Geschäftsmodell: Die Startups kombinieren Innovation mit der Erfahrung und Qualität deutscher Busunternehmer mit mittelständischer Prägung. André Schwämmlein, Gründer FlixBus: „Beide Gründerteams setzten von Anfang an auf schnelles Wachstum, ein flächendeckendes Netz und auf Partner, statt Subunternehmen. Jetzt können unsere Mittelstandspartner mit-, statt gegeneinander arbeiten.“
Möglich wird der gemeinsame Linienausbau der Fernbus-Startups unter anderem durch den Investor General Atlantic, der die geplante Europa-Expansion unterstützt. Jörn Nikolay, Deutschlandchef von General Atlantic: „Der Fernbus-Linienverkehr ist eine dynamische Branche mit einem enormen Wachstumspotenzial in Europa. In Deutschland hat sich der Fernbus-Verkehr seit der Markt-Liberalisierung Anfang 2013 sprunghaft entwickelt und verspricht weitere Wachstumsraten. Als Wachstumskapitalgeber unterstützt General Atlantic den Zusammenschluss von zwei Vorreitern im Fernbus-Markt. Wir stärken so die Kapitalbasis des künftigen gemeinsamen Unternehmens und unterstützen die Gründerteams von MeinFernbus und FlixBus bei der Expansion in Europa.“
Neben General Atlantic investieren auch die bisherigen FlixBus-Anteilseigner Holtzbrinck Ventures und UnternehmerTUM in das neu entstandene Unternehmen. Details zum neuen Fernbusangebot, zum weiteren Netzausbau in Deutschland und der Strategie für Europa, verkünden die Geschäftsführer von MeinFernbus und FlixBus auf der ersten gemeinsamen Pressekonferenz am 9. Januar 2015 in Berlin. Hier werden auch erstmals die neuen Fernbusse für Deutschland vorgestellt. (ah)