120 Linien betreibt Sales-Lentz im RGTR-Netz, darunter sind auch Verbindungen nach Belgien und Frankreich. Außerdem führt das Unternehmen Auftragsfahrten, wie Schüler- und Werksverkehre, Anmietfahrten, Katalog- und Gruppenreisen oder Late-Night Bus-Dienste durch. Um die Dienste der Fahrer im Linienverkehr mit den separaten, teils mehrtägigen Auftragsfahrten besser abzustimmen, führte Sales-Lentz die Planungs- und Dispositionsmodule der IVU.suite ein.
Das Standardsystem der IVU verfügt über eine integrierte Dienst- und Umlaufplanung. Damit lassen sich Fahrzeugumläufe mit den Pausen- und Ablösezeiten der Fahrer synchronisieren. Außerdem stellt eine Schnittstelle in IVU.suite den einfachen Import der Daten aus dem externen Planungssystem für Auftragsfahrten sicher, sodass die Planer von Sales-Lentz diese Fahrten in die regulären Dienstpläne einbetten können.
Seit Ende Februar diesen Jahres sind alle sechs Betriebshöfe von Sales-Lentz auf die IVU-Lösung umgestellt. „Die sehr unterschiedlichen Dienstpläne für Auftragsfahrten und Linienfahrten waren lange eine große Herausforderung für die Disponenten ebenso wie für die Fahrerinnen und Fahrer“, sagt Wolfgang Schroeder, der Geschäftsführer von Sales-Lentz. „Mit der IVU-suite können wir beide in einem System verarbeiten. Das erleichtert die Planung deutlich – und unsere Mitarbeiter profitieren von besseren Diensten.“ (ts)