-- Anzeige --

Schlösserland Sachsen: Veranstaltungshighlights im Sommer

11.06.2014 16:21 Uhr
Schlösserland Sachsen: Veranstaltungshighlights im Sommer
© Foto: Schlösserland Sachsen

Ein Königreich für Familien, Aktive und Kulturinteressierte: Das Schlösserland Sachsen bietet in diesem Sommer viele spannende Veranstaltungshighlights.

-- Anzeige --

Die Sonderausstellung „Eine starke Frauengeschichte – 500 Jahre Reformation“ auf Schloss Rochlitz räumt mit dem althergebrachten Bild der Frau im 16. Jahrhundert auf. Zudem findet hier am 14. und 15. Juni der Fürstentag statt. Festbesucher können an diesen beiden Tagen das Schloss und die Sonderausstellung zu einem ermäßigten Eintritt von 4,00 Euro besichtigen. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Dazu werden vergünstigt Führungen durch das Schloss geboten und Gäste können sich als echte Ritter fühlen und in eine Rüstung schlüpfen.

Auch Musikfans sollten dem Schlösserland in diesem Sommer auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Insbesondere die Veranstaltungen des mdr Musiksommers am 6. Juli auf Burg Mildenstein in Leisnig und am 8. August auf Schloss Voigtsberg sind empfehlenswert. Klassikfans kommen beim weltberühmten Kammermusikfestival auf Schloss Moritzburg vom 15. bis 20. August auf ihre Kosten und wer auf rockigere Töne steht, sollte den Auftritt von Jan Josef Liefers und den Puhdys am 18. und 19. Juli auf Schloss Klaffenbach nicht verpassen. 

Das sportliche Highlight der Saison findet vom 2. bis 3. August auf der Festung Königstein statt. Unter dem Motto „Festung aktiv“ können Gäste die große Kletterwand erklimmen, sich von der Festungsmauer abseilen, oder im Abratzky-Kamin klettern. Auch eine Fahrt mit der 200 Meter langen temporären Seilbahn am Festungseingang sorgt für Nervenkitzel. Entspannung finden Besucher am Festungsstrand und die kleinen Abenteurer freuen sich über den Abenteuerspielplatz und Streichelzoo. Für Aktive und Sportbegeisterte empfehlen sich zudem ein Ausflug durch das Schlösserland von „Von Turm zu Turm“  sowie die Fahrradroute „Hoch zu Ross“.

Rau und lebhaft geht es dann auf der Augustusburg zu. Das monumentale Renaissancegebäude zählt zu Deutschlands beliebtesten Biker-Schlössern und beherbergt das größte Motorradmuseum Europas. Während der zwei Tage der Schlösser-und-Burgen-Fahrt am 23. und 24. August besuchen tausende Motorradfans die Augustusburg und allein der Anblick der schweren Maschinen vor der Kulisse des hochherrschaftlichen Schlosses ist einen Ausflug wert. 

Weitere Informationen zum Schlösserland Sachsen und dessen Sommerhighlights unter http://www.schloesserland-sachsen.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.