Der neue Linienbus, ein Fahrzeug vom Typ Mercedes-Benz Citaro hybrid, erinnert an eine luxuriöse Limousine. Im Innern setzt Spillmann auf gedeckte Farben und edle Materialien. Der dunkle Bodenbelag setzt sich kontrastreich zu den hellen, beigefarbenen Sitzen aus Composition Leder ab. Die Seitenwände sind mit stimmungsvollen Bildmotiven bedruckt. Insgesamt wirkt die Farbgestaltung edel und vermittelt die für Stretch‑Limousinen typische Anmutung an Exklusivität und Glamour. Der Fahrerarbeitsplatz ist mit einer hohen Fahrerschutzscheibe vom Fahrgastraum getrennt, auch hier wird das Composition Leder der Fahrgastsitze beim Fahrersitz verwendet.
Designmerkmale einer Luxus-Limousine
Das Exterieur spielt ebenfalls mit den Designmerkmalen einer Luxus-Limousine. Dem weißen Citaro hat man mit Folie die charakteristische Seitenlinie mit seinen angedeuteten Radläufen genommen und eine gerade Fensterlinie geschaffen. Zudem wurde der Dachrand mit weißer Folie abgesetzt und optisch weiter nach unten gezogen. So ist eine schmale, verdunkelte Scheibenfläche entstanden, die das Fahrzeug länger, niedriger und exklusiver erscheinen lässt. Dem Designkonzept folgend ist die Bugverkleidung mit Chromfolie beklebt und stilisiert einen verchromten Kühlergrill, das Heck ziert die Form einer Bumerangantenne.
Über 30 Mottowagen im Fuhrpark
Spillmann-Geschäftsführer Bülent Menekse hat in Zusammenarbeit mit den Mercedes-Benz Omnibusdesignern diesen Mottowagen für seinen Fuhrpark geschaffen. Weit mehr als 30 Mottowagen hat das Unternehmen bereits mit Mercedes-Benz Omnibussen realisiert, allesamt Unikate mit denen der Verkehrsbetrieb den Nahverkehr in und um Bietigheim-Bissingen gezielt aufwertet. Mit den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Citaro Baukasten in der Exterieur- und Interieur-Gestaltung bereitstellt, bietet sich der Mercedes-Benz Bus für derartige Kreativlösungen an.