Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Online-Marktforschung-Unternehmens YouGov. Demnach gaben 18 Prozent an, schon einmal einen Fernbus anstelle der Bahn genutzt zu haben. Im Vorjahr waren es 16 Prozent. Dabei bilden eher jüngere weiterhin die größte Gruppe. Von den 18- bis 24-Jährigen hat jeder vierte mal in einem Fernbus gesessen, von den über 55 Jährigen hingegen lediglich elf Prozent. Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen hingegen ist dabei ausgewogen. Jeder Zweite (52 Prozent), der bislang noch nie Fernbus gefahren ist, kann sich dies grundsätzlich vorstellen. Hier gibt es kaum Unterschiede zwischen den Altersgruppen.
Besonders wichtig sind den (potentiellen) Passagieren die gleichen Dinge wie schon vor einem Jahr: Ein WC an Bord (47 Prozent), Sitzkomfort (47 Prozent), Platzangebot (43 Prozent), Sicherheit (38 Prozent) und Klimaanlage Beziehungsweise Heizung (36 Prozent). Und auch der W-LAN-Zugriff gehört für jeden Dritten (31 Prozent) zu den wichtigsten Aspekten bei einer Fernbus-Fahrt. Für die 18- bis 24-Jährigen ist der sogar mit 50 Prozent die meistgenannte Antwort.
Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 1211 Personen im Zeitraum vom 20. bis 24. Mai 2016 repräsentativ befragt. (ah)