-- Anzeige --

41 VDL MidCity-Anrufbusse an De Lijn geliefert

12.06.2014 16:36 Uhr
41 VDL MidCity-Anrufbusse an De Lijn geliefert
© Foto: VDL

Letzte Woche wurden die letzten von 41 VDL MidCity-Anrufbussen ausgeliefert, die der belgische ÖPNV Betrieb De Lijn 2013 im Rahmen eines Großauftrags bei VDL Bus & Coach bestellt hatte.

-- Anzeige --

In der Provinz Westflandern fahren 13 neue Busse, und in den Provinzen Antwerpen und Limburg wurden sieben beziehungsweise 21 neue MidCity‘s in Dienst gestellt. Die Busse ersetzen die alte Flotte, sodass sich der Schadstoffausstoß dank der neuen sparsamen Euro-6-Motoren verringert. Die 27 VDL Citea SLF, die ebenfalls zu dem Auftrag gehören, werden im Sommer geliefert. Willem van der Leegte, stellvertretender Direktor VDL Groep: „Wir freuen uns sehr über die angenehme Zusammenarbeit zwischen VDL und De Lijn bei diesem Projekt und wir sind überzeugt davon, dass unsere Busse einen positiven Beitrag zur Langlebigkeit und Rentabilität des Fuhrparks von De Lijn leisten werden."

Der MidCity von VDL Bus & Coach wurde für den öffentlichen Personenverkehr entwickelt und verfügt über einen multifunktionalen niederflurigen Boden, der sich für Stehplätze oder Rollstühle eignet. Dieser Umbau auf einen Niederflurbus ist eine von VDL Bus & Coach selbst entwickelte Spezialität und bietet nach Unternehmensangaben eine enorme Flexibilität. Die MidCity-Anrufbusse für De Lijn werden auf Basis eines MB Sprinter gebaut. Alle 41 MidCity-Anrufbusse haben 13 Sitzplätze (einschließlich zwei Klappsitzen) und neun Stehplätze und sind gut zugänglich für Rollstühle. Dank seiner kompakten Abmessungen (Gesamtlänge 6,944 Meter) ist der MidCity sehr wendig und dadurch ideal für den Einsatz in engen Straßen und Altstadtzentren geeignet, so VDL.

„De Lijn“ ist der kommerzielle Name der „Vlaamse Vervoermaatschappij“, ein autonomer, staatlicher Betrieb für den Stadt- und Überlandverkehr mit Bus und Straßenbahn im flämischen Teil Belgiens. Ziel ist ein qualitativ hochwertiger, kundenorientierter öffentlicher Personenverkehr. Eine große Rolle spielen dabei Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit bei ausreichender Kapazität, Frequenz und Sicherheit. Insgesamt beschäftigt De Lijn rund 10.000 Mitarbeiter. Davon arbeiten etwa 7.500 bei V.V.M. De Lijn. Die übrigen 2.500 Mitarbeiter arbeiten bei Busgesellschaften, die im Auftrag von V.V.M. De Lijn fahren. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.