In Weimar sollen künftig Busse im Nahverkehr mit Wasserstoff angetrieben werden. Damit sei die Stadt die erste in Thüringen, in der Busse mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auf die Straße kommen, sagte Energieministerin Anja Siegesmund am Dienstag, 29. März.
Insgesamt wolle das Ministerium 30 solcher Busse in Thüringen fördern. In Weimar sollen rund drei Millionen Euro vom Land in das Projekt fließen. Zudem soll auch ein Entsorgungsfahrzeug für die Stadt angeschafft werden.
Ebenfalls mit Hilfe von Bundesmitteln sollen ein Elektrolyseur zur Gewinnung von Wasserstoff sowie eine Wasserstoff-Tankstelle auf dem Gelände der Stadtwirtschaft Weimar entstehen. Der Strom dafür soll aus erneuerbaren Energien stammen. Auch eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände ist geplant. Die Stadt Weimar will testen, inwieweit Wasserstoff als Energiequelle für Nahverkehr und städtische Fahrzeuge taugt. Perspektivisch könnten dann ganze Flotten mit „grünem“ Wasserstoff unterwegs sein, hieß es.