-- Anzeige --

Atron erhält Großauftrag für eTicketing aus Hamburg

17.05.2017 15:00 Uhr
Atron erhält Großauftrag für eTicketing aus Hamburg
© Foto: ATRON electronic GmbH

Die Hamburger Hochbahn AG sowie die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH haben Atron mit der Aufrüstung ihrer Fahrzeugflotten für eTicketing beauftragt.

-- Anzeige --

Alle im Tarifgebiet verkehrenden Busse der Hamburger Hochbahn und deren Tochterunternehmen sowie die Busse der Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein mit den angeschlossenen Unternehmen werden dazu mit einem elektronischen Einstiegskontroll- und Verkaufssystem ausgestattet. Fahrgäste und Verkehrsbetriebe sollen damit von zügigen Einstiegskontrollen und einem schnellen, direkten Ticketkauf profitieren. 

Die Bestellung umfasst die Lieferung von 3.600 Einstiegskontroll- und Verkaufsterminals vom Typ ACT 420 sowie 1.800 Fahrerterminals der AVT-Serie. Die Busse werden in der ersten und zweiten Spur jeweils mit einem kombinierten Kontroll- und Verkaufsgerät ausgestattet. Das Fahrerterminal zeigt dem Fahrer die Prüfergebnisse der Einstiegskontrolle an. So kann er bei Bedarf aktive Verkaufsunterstützung leisten. Die Anbindung aller Komponenten an das zentrale eTicketing erfolgt über das Atron Hintergrundsystem Atries. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.